12.06.2023 Aufrufe

Wandern & Genießen 2023

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wandern</strong><br />

Unterwegs mit<br />

Wanderkarte und<br />

Kompass … oder mit<br />

einer der mittlerweile<br />

sehr beliebten<br />

Wander-Apps<br />

zu lösen, schon bis in entlegene Gebiete,<br />

wo sich ja häufig echte Wanderschmankerl<br />

finden, vorgedrungen ist.<br />

Um sich dann später auf der Tour<br />

zurechtzufinden, kann man entweder<br />

mit Wanderkarte und<br />

Kompass losziehen oder GPS-<br />

Geräte oder entsprechende Wander-Apps<br />

zu Hilfe nehmen. In<br />

letzterem Fall muss aber immer<br />

bedacht werden, dass der Akku<br />

eines Smartphones nicht unerschöpflich<br />

ist (etwas helfen<br />

kann hier eine Powerbank) und<br />

dass man vor allem in den Bergen<br />

oder auch in abgelegeneren Regionen<br />

nicht immer Netz und<br />

Internet hat.<br />

Generell gilt bei der Tourenplanung,<br />

dass am Ende immer die<br />

eigene Tagesform im Blick behalten<br />

werden muss sowie dass sich die<br />

Route, wenn man mit Wanderpartnern<br />

unterwegs ist, immer nach dem oder der<br />

Schwächsten im Team richtet.<br />

Gut gerüstet<br />

Ist schließlich geklärt, welche Route man<br />

beschwingt und motiviert entlangwandern<br />

möchte, muss in jedem Fall der Wetterbericht<br />

gecheckt werden – am besten schon<br />

ein paar Tage, bevor es losgeht, und dann<br />

noch einmal kurz vor der Tour. So kann<br />

abgeklärt werden, ob die Strecke bei den<br />

vorhergesagten Wetterverhältnissen überhaupt<br />

gut machbar ist und welche Kleidung<br />

in den Rucksack beziehungsweise an den<br />

Wanderfreund kommt. Von Hitze- und<br />

Sonnenschutz bis Equipment gegen Kälte<br />

– je nachdem, was Petrus so geplant hat,<br />

sollte man individuell ausgestattet sein.<br />

Am besten man wirft sich in den »Zwiebellook«<br />

und rüstete sich für alle Eventualitäten,<br />

denn die Witterung kann sich<br />

gerade in den Bergen sehr schnell ändern.<br />

Auch Wechselkleidung sollte nicht vergessen<br />

werden, damit man verschwitzte<br />

oder nass gewordene Kleidungsstücke<br />

austauschen kann. Im Winter ist es in<br />

puncto Wetter unerlässlich, auch die Lawinenlage<br />

im Blick zu behalten sowie<br />

daran zu denken, dass es früh dunkel wird<br />

und die Temperatur zum Teil stark schwankt.<br />

Und das ganze Jahr über gilt: Eine Wanderung<br />

sollte wirklich immer ans Wetter<br />

angepasst werden, was impliziert, dass sie<br />

gegebenenfalls auch umgeplant oder im<br />

Ernstfall – zum Beispiel bei angekündigtem<br />

Gewitter – ganz verschoben oder, wenn<br />

man schon unterwegs ist, abgebrochen<br />

werden muss. Aber gehen wir einmal davon<br />

aus, dass das Wetter passt und wir uns<br />

auf den Weg machen können. Dann benötigen<br />

wir hierfür das richtige Schuhwerk.<br />

Die Auswahl an Wanderschuhen ist riesig,<br />

man sollte deshalb ein Fachgeschäft aufsuchen<br />

– und das am besten eher gegen<br />

später am Tag, da die Füße dann in der<br />

Regel etwas größer sind als früh am Morgen.<br />

Wichtig ist, dass die Schuhe so viel<br />

Platz bieten, dass sie beim Bergabgehen<br />

nicht drücken. In vielen Sportgeschäften<br />

kann man das auf extra Vorrichtungen<br />

testen. Des Weiteren müssen die Wanderschuhe<br />

für den jeweiligen Fuß sowie die<br />

entsprechende Wanderung geeignet sein<br />

und über ein gutes Profil verfügen; idea­<br />

30 wandern & genießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!