12.06.2023 Aufrufe

Wandern & Genießen 2023

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buntes Allgäu<br />

Die Vielfalt<br />

der Region erleben<br />

Ab in den Berg!<br />

Nicht auf, sondern in einen Berg gehen:<br />

Das ist in den Erzgruben am Grünten<br />

in Burgberg möglich. Bevor es in den<br />

Wächter des Allgäus hineingeht, lernen<br />

die Besucher im Museumsdorf, in dem<br />

sich Kinder auch auf einem Spielplatz<br />

austoben können, mehr über spannende<br />

Themen wie die Geologie, den Eisenerz-Bergbau<br />

und die althergebrachte<br />

Schmiedekunst, die man in der Schauschmiede<br />

hautnah erleben kann. In<br />

letzterer werden dieses Jahr voraussichtlich<br />

auch Termine zum Glückshufeisen-<br />

Schmieden angeboten. Doch zunächst<br />

ist es Zeit, dem Grünten auf den Grund<br />

zu gehen: Bei einer circa zweieinhalbstündigen<br />

Rundwanderung gibt es<br />

Wissenswertes über den Andreas-Tagebau,<br />

die Theresien-Grube und die Anna-Grube.<br />

Danach kann man sich in<br />

der Gaststätte »Knappenhock« im Museumsdorf<br />

auf der Sonnenterrasse herzhafte<br />

oder süße Speisen schmecken<br />

lassen.<br />

www.erzgruben-burgberg.de<br />

Foto: ©Wolfgang B. Kleiner/Alpsee-Grünten<br />

Sommer, Spaß und Spannung<br />

Bogenschießen ist hervorragend geeignet,<br />

um Stress abzubauen und sich auf das Wesentliche<br />

zu konzentrieren. So findet man<br />

zu innerer Ruhe und bekommt neue Energie.<br />

Bis Anfang November <strong>2023</strong> können<br />

Anfänger und Fortgeschrittene wieder<br />

Bogenkurse, inklusive Leihausrüstung, auf<br />

dem Bogenübungsplatz am Ortsrand von<br />

Bolsterlang buchen. Dabei werden den<br />

Interessierten die Grundkenntnisse des<br />

intuitiven Bogenschießens wie zum Beispiel<br />

die richtige Körperhaltung und das Schießen<br />

auf Zielscheiben vermittelt. Wer einen<br />

einstündigen Grundkurs absolviert hat,<br />

der kann im nächsten Schritt den Talparcours<br />

testen und auf 3D-Ziele aus Schaumstoff<br />

schießen. Fortgeschrittene können<br />

ihr Geschick auf dem ersten Allgäuer<br />

Alpenparcours an der Hörnerbahn bei 32<br />

3D-Zielen unter Beweis stellen.<br />

www.hoernerdoerfer.de<br />

Foto: Tourismus Hörnerdörfer GmbH/Pro Vision Media/Marc Vogel<br />

6 wandern & genießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!