26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUMANAGEMENT<br />

GESUND BAUEN - ÖKOLOGIE<br />

UND BAUBIOLOGIE IN DER<br />

PRAXIS<br />

Referent DI Christina KRIMBACHER<br />

UE 5<br />

Preis € 210,-<br />

Ort<br />

Termin<br />

Termin<br />

Zielgruppe<br />

Innsbruck<br />

04.10.<strong>2023</strong><br />

Mi, 13.00–17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70222.013<br />

06.03.20<strong>24</strong><br />

Mi, 13.00–17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70222.023<br />

Baumeister, Architekten, Planer, Techniker<br />

Inhalte<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Umweltauswirkungen von Gebäuden: Wie viel<br />

graue Energie steckt in einem Gebäude? Kann<br />

man das beeinflussen?<br />

Schadstoffe im Gebäude: Was ist wirklich<br />

schädlich? Was sollte nicht mehr zum Einsatz<br />

kommen?<br />

Schadstofffreie Alternativen: Ökologische<br />

Dämmstoffe, Kleber, Lacke, Dichtstoffe,<br />

Holzwerkstoffe etc.<br />

Greenwashing und Werbeschmäh: Was<br />

funktioniert nicht?<br />

Was ist erforderlich für klima aktiv<br />

zertifizierte Gebäude<br />

-Ks<br />

BAUMANAGEMENT<br />

LIEGENSCHAFTS- UND<br />

IMMOBILIENBEWERTUNG<br />

– BASISKURS<br />

Referent Bmst. Ing. Karl POSCHALKO<br />

UE 30<br />

Preis € 1.010,–<br />

Ort<br />

Termin<br />

Termin<br />

Ziel<br />

Innsbruck<br />

04.09.–06.09.<strong>2023</strong><br />

Mo–Mi, 09.00–18.00<br />

Buchungs-Nr.: 70550.013<br />

11.03.–13.03.20<strong>24</strong><br />

Mo–Mi, 09.00–18.00<br />

Buchungs-Nr.: 70550.023<br />

Das Seminar informiert Sie über die Praxis der<br />

Immobilienbewertung und ihre rechtliche Basis.<br />

Praktische Tipps und Ratschläge aus der langjährigen<br />

Tätigkeit des Vortragenden bieten Ihnen<br />

wertvolle Anregungen. Bewertungsrelevante<br />

Aspekte der einzelnen Immobilienarten werden<br />

dargestellt und die Einflüsse von Zivilrecht,<br />

Mietrecht, Baurecht etc. sowie die aktuelle<br />

Marktlage besprochen. Die Teilnehmer erhalten<br />

sehr umfangreiche Seminarunterlagen mit vielen<br />

Bewertungsbeispielen.<br />

Inhalte<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Wertermittlungsverfahren<br />

Aufbau eines Bewertungsgutachtens<br />

Bewertungsgrundlagen<br />

Verkehrswertrelevante Bestimmungen<br />

Fehlerquellen bei der Befunderhebung und<br />

bei der Gutachtenerstellung<br />

Gewerbliche Immobilien<br />

Ankaufbegutachtung eines Bestandes<br />

Ankaufsstudie für Bauträger oder Investoren<br />

Wertsteigerung einer Immobilie<br />

Werterhaltung einer Immobilie<br />

Fallbeispiele zur Bewertung<br />

55 | Baumanagement KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!