26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 | Lehrlinge KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong><br />

PRAXISWOCHEN FÜR LEHRLINGE<br />

HOCHBAU/BETONBAU/TIEFBAU<br />

Für Lehrlinge im 1. Lehrjahr – für eine vertiefende, Tiefbau<br />

praktische Weiterbildung.<br />

` Messen, Fluchten, Anlegen, Aufstellen und Einwinkeln<br />

von Schnurgerüsten<br />

Preis auf Anfrage<br />

` Herstellen von Waagrissen<br />

` Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen<br />

Termine auf Anfrage<br />

Zielgruppe<br />

` Herstellen von für den Tiefbau relevanten Wänden<br />

und von einfachem Mauerwerk aus verschiedenen<br />

Baustoffen<br />

Hochbau/Betonbau/Tiefbau-Lehrlinge aus Gewerbe- ` Versetzen von Randeinfassungen<br />

und Industriebetrieben.<br />

` Verlegen von div. Platten und Pflasterflächen<br />

Die Praxiswochen können pro Lehrling im Ausmaß<br />

` Grundkenntnisse über Kanalbau/Neigungen<br />

von maximal 2 Wochen pro Jahr in Anspruch ` Herstellen von einfachen Schalungen<br />

genommen werden.<br />

` Wirkungsweise von Stahlbetons<br />

` Einbringen von Schüttungen<br />

Ziel<br />

` Kenntnis über Gerüste aller Art<br />

Zusätzlich zur zwischenbetrieblichen Ausbildung<br />

` Erstellen von Handskizzen und einfachen Zeichnungen<br />

können Firmen ihre Lehrlinge zur vertiefenden Weiterbildung<br />

` Führen von Bautagebuchberichten<br />

anmelden. Die Unterrichtsinhalte werden<br />

individuell je nach Qualifikation und Schulungsbedarf<br />

der Firma an die Lehrlinge angepasst.<br />

Hinweis<br />

Die Kurskosten werden von der Bundesinnung Bau<br />

und dem Fachverband Bauindustrie gefördert.<br />

Hochbau<br />

` Mauern<br />

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Petra Schiechtl<br />

` Verputzen<br />

unter Tel.: +43(0)512/5786<strong>24</strong>-17 oder unter E-Mail:<br />

` Herstellen von Bockgerüsten<br />

petra.schiechtl@tirol.bauakademie.at<br />

` Sicherheitsstandards<br />

` Schnurgerüste<br />

` Aufnehmen und Vermessen von einfachen Bauteilen<br />

` Feststellen des Materialbedarfes<br />

` Skizzieren von Ausführungsdetails<br />

` Arbeits- und Regieberichte<br />

` Zwischenwandziegel<br />

` Erstellen von Handskizzen und einfachen Zeichnungen<br />

` Führen von Bautagebuchberichten;<br />

Betonbau<br />

` Herstellen von einfachen Bockgerüsten &<br />

Schnurgerüsten<br />

` Herstellen von Waagrissen<br />

` Kenntnis der Schalungstechnologie (Holz, Metall,<br />

Kunststoff, Systemschalungen),<br />

` Aufreißen und Einmessen von Schalungen<br />

` Herstellen, Aufstellen, Abstützen, Verspannen und<br />

Abbauen von Schalungen aus Brettern, Schaltafeln,<br />

Verbundplatten sowie von Systemschalungen<br />

` Ablängen, Biegen, Flechten nach Biegeplänen und<br />

Bewehrungsplänen<br />

` Verlegen und Verankern<br />

` Skizzieren von Ausführungsdetails einfacher Bauteile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!