26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUMANAGEMENT<br />

FACILITY MANAGEMENT FÜR IMMOBILIEN UND BAUGEWERBE<br />

Referent Bmst. Ing Karl Poschalko<br />

UE 18<br />

Preis € 590,-<br />

Ort<br />

Termin<br />

Zielgruppe<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Innsbruck<br />

11.09.-12.09.<strong>2023</strong><br />

Mo, Di, 09.00-17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70364.013<br />

BaumeisterInnen<br />

ArchitektInnen, PlanerInnen, TechnikerInnen,<br />

Zivilingenieure, IngenieurkonsulentInnen<br />

Immobiliensachverständige, ImmobilienmaklerInnen,<br />

ImmobilienverwalterInnen<br />

ImmobilienbesitzerInnen, Facility ManagerInnen<br />

BauträgerInnen, RechtsanwältInnen, WirtschaftstreuhänderInnen<br />

EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen<br />

Haus- und WohnungseigentümerInnen<br />

HausverwalterInnen<br />

Inhalte<br />

`<br />

Grundlagen zum Facility Management<br />

` Umsetzung der Gefma FMA 190<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Informationen zum letzten Stand der Technik<br />

Umgang mit Objektsicherheitsprüfung<br />

Unterschiede: Modernisierung, Inspektion,<br />

Sanierung, Reparatur, Erneuerung<br />

Beurteilung von Haftungssituationen<br />

Vermeidung von Schadenersatzzahlungen<br />

Praktisches Abschätzen von<br />

Gebäudenachrüstungen<br />

Sicherheitsleistungen<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

FOLLOW US<br />

gbh-news.at<br />

Gelebte Sozialpartnerschaft<br />

Wir springen immer dann ein,<br />

wenn die Regierung versagt!<br />

Das haben wir in der Corona-Krise<br />

bewiesen und das beweisen wir auch<br />

jetzt in Zeiten enormer Teuerung mit<br />

guten und fairen Lohnabschlüssen.<br />

Christian Hauser, GBH-Landesgeschäftsführer <strong>Tirol</strong><br />

facebook.com/deinegbh<br />

`<br />

Ziel<br />

Die Errichtung eines Bauwerks ist eine komplexe<br />

Angelegenheit.<br />

Angefangen von der Entstehung und Planung, über<br />

die Ausführung bis zur Übergabe und Betrieb,<br />

müssen in diesem Lebenszyklus immer wieder Entscheidungen<br />

in vielen Bereichen getroffen werden.<br />

Das Facility Management ist ein ganzheitlicher,<br />

strategischer und lebenszyklusbezogener Managementansatz,<br />

um Gebäude, Anlagen und ihre<br />

Systeme funktionsfähig zu halten. Sie erfahren<br />

wie Sie als Verwalter eines Bauwerks, einer Anlage<br />

bzw. einer Immobilie Instandhaltungen, Reparaturen<br />

und Modernisierungsmaßnahmen effizient<br />

umsetzen und die Vermarktung und Werterhaltung<br />

der gesamten Liegenschaft und Einrichtungen optimieren.<br />

Sie sind mit den technischen, rechtlichen<br />

und kaufmännischen Angelegenheiten eines/einer<br />

Facility Managers/Managerin betraut und in der<br />

Lage, die gestellten Anforderungen zu meistern.<br />

Der Fokus auf Qualitätssicherung und Werterhaltung<br />

bleibt dabei immer im Vordergrund.<br />

instagram.com/gewerkschaft_bauholz<br />

klick‘<br />

rein<br />

wir<br />

NEU<br />

wir<br />

deinen<br />

verhandeln<br />

Lohn<br />

youtube.com/gbhtv<br />

57 | Baumanagement KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!