26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 | Lehrlinge KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong><br />

GEFÖRDERTER LEHRLINGSKURS<br />

VERPUTZEN<br />

Referent Emanuel NEURURER<br />

UE 36<br />

Preis € 605,–<br />

Ort Innsbruck<br />

Termin 25.03.–28.03.20<strong>24</strong><br />

Mo–Do, 07.30–17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70121.013<br />

Zielgruppe<br />

Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr<br />

Ziel<br />

Zusatzqualifikation im Bereich Verputzen<br />

LEHRLINGE<br />

LEHRE.FÖRDERN<br />

Inhalte<br />

` 2-lagiger Innen- und Außenputz<br />

` Händische Verarbeitung<br />

` Maschinenputz (Gipsputz, Kalk/Zementputz)<br />

` Putzprofile<br />

` Anschlussprofile<br />

` Putzträger<br />

` Bewehrung auf Dämmplatten<br />

` Putz auf Wandheizungen<br />

` Edelputz/Silikatputz/Lehmputz<br />

` ÖN B 2210<br />

` Verputzen von Wand und Decke<br />

` Material- & Maschinenkunde (Putzmaschine, Silo)<br />

` Mengenberechnung<br />

HISTORISCHE HANDWERKSTECHNIKEN FÜR LEHRLINGE NEU<br />

Referent Referententeam der BAUAkademie<br />

Arbeiten mit historisch nachempfundenen<br />

UE 40<br />

Preis € 1050,-<br />

Ort auf Anfrage<br />

Termin auf Anfrage<br />

Buchungs-Nr.: 70130.013<br />

LEHRE.FÖRDERN<br />

In diesem Praxiskurs werden historische Mauerwerkstechniken<br />

am Natursteinmauerwerk mit einem<br />

„NHL-Baukastensystem“ erarbeitet. Neben der Bearbeitung<br />

des Steinmaterials und Setzen und Verfugen<br />

einer Natursteinmauer lernen die Lehrlinge des<br />

2. und 3. Lehrjahrs die Verarbeitung und Materialien<br />

an einem denkmalgeschützten Objekt kennen.<br />

Zielgruppe<br />

Lehrlinge aus dem Baugewerbe<br />

Inhalte:<br />

` Grundlagen Mauer/Werkstein<br />

` Typen von Naturwerksteinen und<br />

Natursteinmauerwerk<br />

` Unterschiede zu modernem Mauerwerk<br />

` Bearbeitung des Steinmaterials und erste Schritte<br />

zum Setzen und Verfugen<br />

einer Natursteinmauer<br />

Mauermörtel am denkmalgeschützen Objekt<br />

` Natursteinmauerwerk, Mauerwerk vorbereiten<br />

und reinigen<br />

` Steinbehauungsarbeiten<br />

` Verarbeitung Setzmörtel zum Sanieren von Mauerwerksausbrüchen<br />

und Neumauerungen<br />

` Verfugetechniken mit Baukastensystem<br />

` Nachbereitung der bearbeiteten Bereiche<br />

Was ist mitzubringen<br />

Arbeitskleidung, Schutzbrille, Gehörschutz, Arbeitshandschuhe,<br />

Meterstab, Bleistift, Maurerhammer,<br />

Maurerfäustel, Gummihammer, Putzhaken, 2m<br />

Alulatte, Maurerschnur.<br />

Hinweis: Das Programm ist stark Objektabhängig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!