26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRLINGE<br />

WORKSHOP FÜR LEHRLINGSAUSBILDER AM BAU<br />

Referent Alexander Peter ALSCHER, MA<br />

UE 9<br />

Preis € 220,–<br />

Ort<br />

Termin<br />

Zielgruppe<br />

Innsbruck<br />

auf Anfrage<br />

Alle Mitarbeiter, die junge Menschen für eine Lehre<br />

am Bau motivieren, ausbilden bzw. mit ihnen arbeiten:<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Ziel<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Lehrlingsausbilder<br />

Vorarbeiter, Poliere<br />

Facharbeiter, die gemeinsam mit Lehrlingen<br />

arbeiten<br />

Die Jugend von heute verstehen<br />

Junge Menschen für die Lehre am Bau begeistern<br />

Motivation und Begeisterung junger Menschen<br />

für den Beruf und für das Unternehmen wecken<br />

Junge Menschen top ausbilden und an das Unternehmen<br />

binden<br />

E-INFACH<br />

E-INZIGARTIG<br />

E-BAULEHRE<br />

Lernen im digitalen Zeitalter<br />

Die kostenlose Online-Plattform E-Baulehre bietet<br />

Baulehrlingen ein einzigartiges, umfassendes Trainings-<br />

Tool. So digital kann Lernen sein!<br />

www.e-baulehre.at<br />

Inhalte<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Was unterscheidet heutige junge Menschen von<br />

früheren Generationen? (Ergebnisse von diversen<br />

aktuellen Studien und Erfahrungen)<br />

Kommunikative Methodenwerkzeugkiste zur<br />

Wissensvermittlung und Einschulung 4.0<br />

Jugend- und lerntypgerechte Anweisungen<br />

aufgrund des Reifegrades des Lehrlings unter<br />

Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

in der Ausbildung<br />

` Methoden für Feedback und Konfliktlösung –<br />

`<br />

`<br />

`<br />

kreativ / konfrontativ / verbindlich<br />

Zielvereinbarungen schaffen Orientierung, geben<br />

Sicherheit, gewährleisten Erfolg<br />

Vorbildwirkungen von Rolemodels motivieren<br />

auch junge Menschen<br />

Machen Sie sich und Ihr Unternehmen also<br />

zukunftsfit!<br />

Hinweis: Die Bundesinnung Bau übernimmt für ihre<br />

Mitglieder 150 Euro der Kurskosten.<br />

Über 150 Online-Kurse zur Vermittlung<br />

von Fachkenntnissen<br />

Knapp 200 Lehr-Videos für ein<br />

Über 4.000 Fragen für einen<br />

eigenständigen Wissens-Check<br />

KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!