26.07.2023 Aufrufe

Bauakademie_Tirol_Kursprogramm 2023-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHT<br />

OIB RICHTLINIEN (AUSGABE <strong>2023</strong>) – ANWENDUNG IN DER PRAXIS<br />

Referent Referententeam der BAUAkademie<br />

UE 20<br />

Preis € 645,–<br />

Ort Innsbruck<br />

Termin 14.11.–15.11.<strong>2023</strong><br />

Di–Mi, 08.00–17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70635.013<br />

Termin 16.04.–17.04.20<strong>24</strong><br />

Di–Mi, 08.00–17.00<br />

Buchungs-Nr.: 70635.023<br />

Zielgruppe<br />

Baumeister, Planer, Architekten, Haustechnik-Planer,<br />

Installateure, technische Büros, andere mit der<br />

OIB befassten Personen.<br />

Ziel<br />

In diesem Seminar werden den Teilnehmern die<br />

Anforderungen und die gesetzlichen Hintergründe<br />

der OIB-Richtlinien erläutert, um ihnen im Weiteren<br />

die praktische Anwendung und Umsetzung zu<br />

erleichtern.<br />

Inhalte<br />

Die OIB-Richtlinien dienen der österreichweiten<br />

Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften.<br />

Sie werden vom OIB herausgegeben und von den<br />

Ländern ins Baurecht übernommen. In <strong>Tirol</strong> sind die<br />

OIB-Richtlinien-Ausgabe <strong>2023</strong> am 25.05.<strong>2023</strong> für<br />

verbindlich erklärt und somit rechtskräftig.<br />

Das Seminar bietet einen Überblick über alle<br />

OIB-Richtlinien und die dazugehörigen Erläuternden<br />

Bemerkungen. Darüber hinaus werden wert volle<br />

Informationen aus der Praxis vermittelt sowie die<br />

wesentlichen Verbindungen zum aktuellen Normenwesen<br />

aufgezeigt.<br />

NEU<br />

OIB-Richtlinie 1<br />

` OIB – 1 – Mechanische Festigkeit<br />

und Standsicherheit<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 1<br />

` Leitfaden zur OIB-Richtlinie 1<br />

OIB-Richtlinie 2<br />

` OIB – 2 – Brandschutz<br />

` OIB – 2.1 – Brandschutz bei Betriebsbauten<br />

` OIB – 2.2 – Brandschutz bei Garagen,<br />

überdachten Parkplätzen und Parkdecks<br />

` OIB – 2.3 – Brandschutz bei Gebäuden mit<br />

einem Fluchtniveau von mehr als 22 m<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 2<br />

` Leitfaden zur OIB-Richtlinie 2<br />

OIB-Richtlinie 3<br />

` OIB – 3 – Hygiene, Gesundheit<br />

und Umweltschutz<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 3<br />

OIB-Richtlinie 4<br />

` OIB – 4 – Nutzungssicherheit<br />

und Barrierefreiheit<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 4<br />

` ÖNORM B 1600 – Barrierefreies Bauen<br />

OIB-Richtlinie 5<br />

` OIB – 5 – Schallschutz<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 5<br />

OIB-Richtlinie 6<br />

` OIB – 6 – Energieeinsparung<br />

und Wärmeschutz<br />

` Erläuternde Bemerkungen zur OIB-Richtlinie 6<br />

` Leitfaden zur OIB Richtlinie 6<br />

63 | Recht KURSBUCH BAUAKADEMIE TIROL <strong>2023</strong>/<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!