05.10.2023 Aufrufe

VPLT Magazin 102

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress- und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress- und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsichtbare Helferlein<br />

für die Ressource Mensch<br />

Luisa Trautmann studiert Medien- und Eventmanagement an der Berliner HMKW<br />

Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Sie forscht zu KI im<br />

Eventmanagement – und wir haben sie zu ersten Ergebnissen befragt.<br />

• Du hast in Deiner Bachelorarbeit zu Künstlicher<br />

Intelligenz im Eventmanagement geforscht und Unternehmen<br />

dazu befragt. Was sind die bisherigen Einsatzfelder<br />

von KI in der Eventbranche?<br />

Die meisten der befragten Unternehmen wenden KI<br />

derzeit für Marketingzwecke an. Der Einsatz in der<br />

Eventplanung ist bisher eher selten. Ganz konkret nutzen<br />

Firmen generative Design- oder Texttools, wie zum<br />

Beispiel ChatGPT, als Inspiration für die Texterstellung.<br />

Personen aus der Branche zeigen grundsätzlich<br />

Interesse an KI und sehen auch Potenzial in der Technologie<br />

für zukünftige Anwendungen. Bisher findet die<br />

Integration aber eher vereinzelt und zögerlich statt.<br />

Das Interesse liegt dabei vor allem im Ausbau von<br />

Tools für die Datenanalyse und -auswertung nach einer<br />

Veranstaltung oder im Bereich der Mediensteuerung<br />

während einer Veranstaltung. Also die Automatisierung<br />

von Licht und Ton. Und auch hier natürlich im Marketing.<br />

Daher kann man annehmen, dass sich der Trend<br />

zunächst in diesen Bereichen fortsetzen wird.<br />

66 • <strong>VPLT</strong> MAGAZIN <strong>102</strong><br />

Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!