12.10.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/ 2023

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INNUNGSLEBEN

Innung MünchenMetall

Imposanter Auftritt beim Trachten- und

Schützenzug des Oktoberfestes 2023

Mit handgefertigter Fahne und in

traditioneller Tracht präsentierten

sich die Mitglieder der Innung MünchenMetall

beim Wiesneinzug.

Bei traumhaftem Wetter verfolgten tausende

Zuschauer*innen das Spektakel

entlang der Zugstrecke. Mit festlich

geschmückten Wagen und Pferdegespannen

zogen die Festwirte mit den

Spielmannszügen gefolgt von zahlreichen

Handwerksgruppen traditionell

am ersten Tag der Wiesn zum Festgelände.

Ein wahrer Blickfang war der

Zug der Innung MünchenMetall. Zahlreich

und in Tracht präsentierten sie

das bayerische Metallhandwerk. Mit

dem Wiesneinzug wurde das Münchner

Oktoberfest offiziell eröffnet.

Innung MünchenMetall

Freisprechfeier Sommer 2023

Am 15.9.2023 wurden im ABZ

Garching die Freisprechung von

33 Auszubildenden gefeiert.

In festlicher Atmosphäre wurden die

jüngsten Absolventen des Metallhandwerks

von München und Umgebung

geehrt. Die Freisprechfeier, die in den

Räumen des Ausbildungszentrums

Garching stattfand, war gleichzeitig

Anlass für eine beeindruckende Aus-

stellung der handgefertigten Prüfungsstücke

der Gesellinnen und Gesellen

und den Gewinnerstücken der Landespreisverleihung

„Die Gute Form“.

Die Veranstaltung begann mit herzlichen

Begrüßungsworten des Innungsobermeisters,

Michael Dopfer, der die Leistungen

der Auszubildenden würdigte

und die Bedeutung des Metallhandwerks

hervorhob. Im Anschluss daran

wurden die Absolventen feierlich freigesprochen.

Unter Applaus der anwesenden

Familienmitglieder und Kollegen

erhielten die jungen Metallhandwerker-

*innen ihre Gesellenbriefe. Die Veranstaltung

endete in fröhlicher Atmosphäre

und angeregten Gesprächen.

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich

zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen

eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Die Ehrung der

Prüfungsbesten.

(Foto: München-

Metall)

24 bayern Metall 10/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!