12.10.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/ 2023

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSBILDUNGSZENTRUM

METALLHANDWERK

Seminare im Oktober

Arbeitsprozesse optimieren – viel schaffen mit wenig Leuten

Arbeitsprozesse optimieren bedeutet: Fehler vermeiden, Ressourcen sparen und den

Output erhöhen! Gibt es auch in Ihrem Betrieb Bedarf?

Ziel ist es, gemeinsam Optimierungsmöglichkeiten zu finden, sowohl in der Fertigung,

auf der Baustelle, in der Arbeitsvorbereitung, ebenso wie bei der Materialbestellung,

Kalkulation und Nachkalkulation.

20. Oktober 2023

ABZ Garching

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk

Theoretische und praktische Inhalte mit abschließender Prüfung und Zertifikat vom

BVM.

Voraussetzung ist eine Ausbildung im Metallhandwerk sowie einschlägige Berufspraxis.

Der 90-Stunden-Kurs hier für das Metallhandwerk in nur 48 Stunden!

23. bis 27. Oktober 2023

Würzburg

Fachmonteur*in für Feuerschutzabschlüsse

In diesem Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse, um die Montage von

Feuer- und/oder Rauchschutztüren und -anlagen sach- und fachgerecht ausführen zu

können. Weitere Inhalte sind neben der Montagesituation und Befestigungstechnik auch

die Wahl der Arbeitsmittel sowie die rechtssichere Dokumentation

24. Oktober 2023

ABZ Garching

Sachkundige*r für die Instandhaltung von Feuerschutzabschlüssen

Mit Ihrer Qualifikation als Sachkundige*r wissen Sie, worauf es fachlich und rechtlich

ankommt. Sie führen Inspektion, Wartung und Reparatur kompetent und verantwortungsbewusst

aus.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein personengebundenes Zertifikat, das Ihre

Sachkunde belegt.

25. Oktober 2023

ABZ Garching

Fachkraft für die Instandhaltung von Feststellanlagen

Mit Teilnahme am Seminar und Bestehen des Abschlusstests wird die Kompetenz zur

herstellerübergreifenden sachkundigen Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Feststellanlagen

nach DIN 14677 nachgewiesen. Die Kompetenz wird durch ein personengebundenes

Zertifikat dokumentiert.

26. Oktober 2023

ABZ Garching

Seminarveranstalter:

Wirtschaftsgesellschaft des

Fachverbandes Metall Bayern mbH

Lichtenbergstraße 10

85748 Garching

Like

us •

@fachverband.metall.bayern

28 bayern Metall 10/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!