12.10.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/ 2023

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

Um Metallgestaltung, Material und Design geht es u.a. in dieser Ausgabe. Gestalterische Projekte begeistern ganze Schulklassen, hier die SchülerInnen vom Gymnasium Geretsried. Das sind Einblicke in das Metallhandwerk, die in Erinnerung bleiben. Zudem stehen die Landesgewinner der Guten Form 2023 fest. Wir gratulieren und drücken die Daumen für den Bundessieg! Dazu gibt es wieder viele Neuentwicklungen und Messen. Natürlich darf der Blick in unser Innungsleben nicht fehlen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS THEMA

Metallgestaltung, Material & Design

Projekt „Isartaler Weibsbilder“

Gestaltung von lebensgroßen Metallplastiken für den öffentlichen Raum mit Schülern

Unter der Anleitung von Meisterschmied Tom

Carstens schmiedeten Schüler vier Frauenfiguren im

Auftrag des Historischen Vereins Wolfratshausen.

Es wurde gefördert aus dem Kulturfonds des

Freistaats Bayern.

Tom Carstens mit Schülern der P11.

„Wir dürfen hier alles

ausprobieren. Das

macht echt Spaß!“

… schwärmten z. B. Raphael

Schmidts-Dorff (17 Jahre) und

Jonas Heinrich (18 Jahre).

Ausbrennen der Holzform.

Schleifen, … polieren, … schweißen, … plasm

4 bayern Metall 10/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!