05.12.2023 Aufrufe

FM SPORT 2023

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin
kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

John-Deere-Frontlader der Firma LVB-Steinbrink im Praxistest<br />

Terra-Float Air der Firma Wiedenmann<br />

Silvia Bors von Husqvarna Deutschland<br />

stellte Akkugeräte und das Portfolio des<br />

Geräteherstellers vor. Eine Auswahl der<br />

autonomen Akku-Mäher, mit einer Arbeitsleistung<br />

von wenigen hundert bis hin zu<br />

40.000 m², konnten bei der Arbeit auf der<br />

eingerichteten Versuchsfläche begutachtet<br />

werden. Zudem konnten die Teilnehmer<br />

handgeführte Geräte für den Einsatz auf und<br />

an Golf-, Privat- und Kommunalflächen testen.<br />

Axel Seefeld, IGG Geotextil, stellte mit<br />

dem Speedygreener, einem transportablen<br />

System, den einfachen Einstieg in die Anspritzbegrünung<br />

in Theorie und Praxis vor.<br />

Hierzu wurde extra für diesen Tag ein Teilbereich<br />

einer Seeuferböschung vom Greenkeeperteam<br />

des Golfclubs präpariert und<br />

dann durch die Firma IGG Geotextil innerhalb<br />

kürzester Zeit professionell neu angesät.<br />

Als Systemanbieter für Erosionsschutzund<br />

Begrünungslösungen bietet IGG Geotextil<br />

Beratung, Konzeption und Durchführung<br />

für Verkehrswegebau, Wasser- und<br />

GaLaBau ein umfassendes Portfolio.<br />

GUTE PFLANZENERNÄH-<br />

RUNG FÜR VITALE GRÄSER<br />

Wilhelm Kost von Juliwa-Hesa präsentierte<br />

die Funktionen einer leistungsbezogenen<br />

Düngung, die neben dem Ausgleich des<br />

Nährstoffentzuges die Widerstandsfähigkeit<br />

der Rasengräser fördert, den Bestand in gewünschter<br />

Zusammensetzung erhält und<br />

eine dichte strapazierfähige Rasennarbe<br />

erzeugt. Grundsätzlich fördern organischmineralische<br />

Düngergaben das Bodenleben,<br />

weisen eine natürliche Langzeitwirkung auf<br />

und beinhalten mitunter wertvolle Spurennährstoffe.<br />

Die Anwendung ist flexibel und<br />

besonders ideal zur Ergänzung einer mineralischen<br />

Düngung auf sandreichen Tragschichten.<br />

Nach Kost ist hierbei eine ausgewogene<br />

Zusammensetzung der Nährstoffe,<br />

zum Beispiel 6N + 4P + 9K (D8 – Buga<br />

Naturdünger), entscheidend. Bei sachgemäßer<br />

Anwendung sind eine Überversorgung<br />

der Gräser sowie eine Auswaschung von<br />

Nährstoffen nahezu ausgeschlossen.<br />

Für sehr magere Böden ist zur Erhöhung<br />

der Bodenaktivität ein spezieller organischer<br />

Dünger mit Mykorrhiza als Bodenaktivator<br />

(D4 – Buga Mykostart) empfehlenswert,<br />

da das Feinwurzelwachstum angeregt<br />

und dadurch die Wasser- und Nährstoffaufnahme<br />

verbessert wird. Für eine kräftiges<br />

Wachstum und verbesserte Krankheitstoleranz<br />

im Zuge des integrierten Pflanzenschutzes<br />

empfahl Kost den Einsatz von D6<br />

– Buga Aktiv mit Bacillus subtilis.<br />

Für und während den Maschinenvorführungen<br />

sorgten die Mitarbeiter von LVB-<br />

Steinbrink für einen reibungslosen Ablauf<br />

und standen für Fragen von „A“ wie Anbaugerät<br />

bis „Z“ wie Zapfwelle kompetent zur<br />

Verfügung. Ein besonderer Dank gilt dem<br />

gesamten Team des Golfclubs Gleidingen<br />

für seine Gastfreundschaft und sein Engagement.<br />

Diese Veranstaltungsreihe wird<br />

fortgesetzt.<br />

Text und Bilder: Matthäus Wagner,<br />

Juliwa-Hesa GmbH, Heidelberg<br />

Verschiedenste Akku-Geräte von<br />

Husqvarna erleichtern die Grünpflege.<br />

<strong>2023</strong>/24<br />

<strong>FM</strong> <strong>SPORT</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!