05.12.2023 Aufrufe

FM SPORT 2023

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin
kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Das Magazin für Profis in<br />

der Grün- und Arealpflege<br />

JETZT GRATIS<br />

PROBE LESEN!<br />

flaechenmanager.com/<br />

testabo<br />

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze,<br />

Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten<br />

und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für<br />

Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet,<br />

dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und<br />

Platzwarte nicht umhin<br />

kommen, sich mit Veränderungen<br />

in ihrer Infrastruktur<br />

zu befassen. Dass das am<br />

Ende auch für die tägliche<br />

Arbeit ein Gewinn ist, zeigen<br />

die Vereine und Golfclubs<br />

in diesem Heft.<br />

BILD: Staffler<br />

CLAUDIA VON FREYBERG<br />

cvonfreyberg@ulmer.de<br />

Sehr häufig hört man, dass<br />

diejenigen, die für die Pflege<br />

einer Sportanlage über<br />

die Maßen engagieren und<br />

deshalb unverzichtbar sind,<br />

Gleich<br />

bestellen:<br />

1 Ausgabe<br />

frei Haus<br />

nie zu einem Lehrgang geschickt<br />

werden – aus Kostengründen. Liebe Arbeitgeber:<br />

Wer Qualität auf dem Platz und Personal mit<br />

Know-how will, der muss einsehen, dass dazu eine<br />

Fachausbildung gehört, die mit einem Abschluss belegt<br />

ist. Sie glauben nicht, wie motivierend und ergiebig so<br />

ein Kurs, zum Beispiel an einer Deula, ist und wie stark<br />

sich das Netzwerk an hilfreichen Kontakten erweitert.<br />

Das kommt Ihnen alles zu Gute! Sportliche Grüße, Ihre<br />

FLÄCHENMANAGER ist das<br />

Fachmagazin für die Grün- und<br />

Arealpflege. 4 × im Jahr alles<br />

rund um Innovationen, neue<br />

Produkte aus dem Bereich<br />

der Pflegetechnik, Tipps für<br />

die ratio nelle Betriebs- und<br />

Kolonnen führung sowie zahlreiche<br />

Praxis beispiele für den<br />

Alltag von Pflegeprofis.<br />

Weitere Ulmer Angebote<br />

für Sie<br />

JOBBÖRSE<br />

gruenerstellenmarkt.de<br />

GEBRAUCHTMASCHINEN<br />

gk-maschinenmarkt.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!