05.12.2023 Aufrufe

FM SPORT 2023

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin
kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Flächenbedarf wurde mit dem<br />

vorhandenen Fuhrpark ermittelt.<br />

Alle Geräte und Maschinen an einem<br />

Ort, das macht vieles schneller.<br />

Die Golfer fühlen sich hier wohl und<br />

bescherten dem Club im vergangenen<br />

Jahr mehr Umsatz.<br />

Standort mussten wir mit unseren Fahrzeugen<br />

und Maschinen durch ein Wohngebiet<br />

fahren und mussten Rücksicht auf die Anwohner<br />

nehmen. Jetzt können wir um halb<br />

sechs oder sechs Uhr mit den Arbeiten<br />

starten und stören niemanden“, sagt<br />

Schmid. Da um diese Zeit nur wenige Golfer<br />

unterwegs sind, geht das Mähen der Grüns<br />

wesentlich schneller.<br />

Auch die Anfahrtswege haben sich erheblich<br />

verkürzt. Hat es früher 12 min gedauert,<br />

um mit dem Grünsmäher das erste<br />

Grün zu erreichen, sind es nun gerade mal<br />

3 min. Der neue Standort macht vieles einfacher.<br />

„Im Schnitt spart jeder Mitarbeiter<br />

jetzt etwa 25 min täglich – bei zehn Leuten<br />

summiert sich das.“ Diese Zeit wird genutzt,<br />

um den Platz noch besser zu pflegen. Ein<br />

Beispiel ist das Topdressing, also das Ausbringen<br />

von Sand auf den Grüns, um die<br />

Spieleigenschaften zu verbessern. Vor dem<br />

Bau des neuen Betriebshofes wurde das<br />

alle drei bis vier Wochen durchgeführt, jetzt<br />

etwa alle zehn bis zwölf Tage. Mit dem neuen<br />

Sandlager ist diese Arbeit überdies wesentlich<br />

effizienter geworden.<br />

KOMFORT FÜR TEAM,<br />

ERFOLG BEI SPIELERN<br />

„Früher mussten wir den Sand auf einer<br />

Kiesfläche lagern“, sagt Schmid. „Wenn die<br />

Schaufel nur ein bisschen zu tief in den<br />

Sandhaufen gesteckt wurde, waren Kiesel<br />

dabei, die wir dann von Hand von den Grüns<br />

klauben mussten. Gerät der Kies in die Mäheinheit,<br />

kostet die Reparatur 200 bis 300 €.“<br />

Die Golfer honorieren den topp gepflegten<br />

Platz. „2022 und dieses Jahr hatten wir Rekordeinnahmen<br />

bei den Greenfee-Spielern.“<br />

Die Mitarbeiter freuen sich jetzt über<br />

Duschen, einen Trocknerraum für durchnässte<br />

Kleidung und einen gemütlichen Aufenthaltsraum.<br />

„Wir haben aufgrund des<br />

tollen Betriebshofs sogar schon neue Mitarbeiter<br />

gewonnen“, freut sich Schmid. „Wir<br />

bieten hier jetzt das an Komfort, was in jedem<br />

Industriebetrieb selbstverständlich ist.“<br />

Text: Susanne Wannags, Nesselwang<br />

Bilder: Golfclub Lindau-Schachen<br />

®<br />

NEU<br />

Wirkungsvoll gegen Pilzbefall<br />

Fungizid<br />

Dreifachwirkung aus Kaliumphosphonat,<br />

Asco-Algen und pflanzlichen Aminosäuren<br />

Nicht<br />

bienengefährlich<br />

(B4)<br />

~ Systemische Wirkung gegen Schneeschimmel,<br />

Dollarfleckenkrankheit und Falscher Mehltau<br />

~ Aktiviert die pflanzeneigenen Abwehrkräfte<br />

~ Zugelassen gemäß § 17 Funktionsflächen von Golfplätzen/Sportplätzen<br />

und neu auch für Rollrasen<br />

Tilco-Alginure GmbH<br />

Tel. +49 (0) 4533 <strong>2023</strong>/24 20FLÄCHENMANAGER<br />

800 10<br />

21<br />

www.alginure.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!