05.12.2023 Aufrufe

FM SPORT 2023

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

Sport- und Golfplätze sind Orte, an denen sich Hitze, Trockenheit, Starkregen und Hagel mit am stärksten und häufigsten auswirken. Zudem sind die Kosten für Energie und Wasser ein Kernthema geworden. Das bedeutet, dass Sportplatzbetreiber, Greenkeeper und Platzwarte nicht umhin
kommen, sich mit Veränderungen in ihrer Infrastruktur zu befassen. Dass das am Ende auch für die tägliche Arbeit ein Gewinn ist, zeigen die Vereine und Golfclubs in diesem Heft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFLEGETECHNIK & FUHRPARK<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Hydrostatische Frontmäher mit Sammelfunktion<br />

spielen auf vielen Sport- und Golfplätzen ihre<br />

Stärken aus. Da spielt die Kundschaft gerne mit.<br />

Mit seinem sparsamen Dieselmotor (EU-Stufe 5)<br />

und einem Müthing-Mähwerk macht der Iseki SF<br />

551 auf dem Golfplatz einen sauberen Schnitt.<br />

Der Grillo-Frontmäher FD 2200 TS 4 versammelt<br />

das technisch Mögliche, das man von Front-Aufsitzmähern<br />

mit Sammelfunktion erwartet.<br />

Ein smartes Luftführungssystem sorgt beim Toro<br />

ProLine H 800 für gründliches Aufsammeln. Das<br />

Resultat zeigt sich bei ergiebiger Hochentleerung.<br />

Mähen und sammeln ohne Absaugung: Der Profihopper<br />

von den Amazonen-Werken hat ein<br />

mechanisches System zur Mähgutaufnahme.<br />

Nach dem Zukauf von Gianni Ferrari hat Kubota jetzt<br />

auch Frontmäher mit Sammelfunktion im Programm<br />

– hier das kleinere Modell FC 3-261.<br />

3<br />

4<br />

2<br />

schen Konzernfarben sind der Kubota FC<br />

3-261 sowie das größere Modell FC 4-501.<br />

Mit beiden Maschinen können sowohl<br />

Sport- und Zierrasen als auch hoher Aufwuchs<br />

auf Extensiv-Grünflächen gemäht<br />

werden. Iseki bietet die kompakten Frontmäher<br />

SF 225 und SF 237 sowie die großen<br />

Modelle 544 und SF 551. Shibaura hat keinen<br />

heckgelenkten Frontmäher mit zentraler<br />

Absaugung mehr im Programm, bietet<br />

aber das Modell CM254 mit Grasaufnahme<br />

und seitlichem Förderkanal. Toro schließlich<br />

bringt noch eine Ausnahme zum Mäh- und<br />

Aufsammelkonzept dieser Maschinengattung:<br />

Der Hersteller bietet seinen Frontsichelmäher<br />

Proline H800 mit einem speziellen<br />

Windtunnelmähwerk „Smart Air Flow“:<br />

Ohne zusätzliche Turbine wird das Schnittgut<br />

in den Fangbehälter befördert, das verringert<br />

Lärmemissionen und Verschleiß.<br />

5 6<br />

Text: Joachim Zeitner, Redaktion <strong>FM</strong><br />

Bilder: Hersteller<br />

<strong>2023</strong>/24<br />

<strong>FM</strong> <strong>SPORT</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!