12.02.2024 Aufrufe

Ausgabe 18 | Winter 2023/ 24

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausʼn Leben<br />

Und dann kamen die<br />

Holzköpfe<br />

Vor über zwanzig Jahren greift Johannes Hintersteiner erstmals zu Pinsel<br />

und Aquarellfarben, um sie kurz danach wieder zur Seite zu legen. Das<br />

Malen begeisterte ihn nicht - bis 2019. Der Schwendauer öffnet die<br />

Farbtuben erneut und löst einen Dominoeffekt aus.<br />

TEXT: Adriane Gamper FOTO: GPHOTO / Günther Fankhauser<br />

»Den Anstoß gab meine Frau Andrea. Sie<br />

meinte zu mir: »Du redest die ganze Zeit<br />

vom Malen, jetzt probier es doch noch<br />

einmal.« Ich telefonierte schließlich mit<br />

einem Bekannten, der die Glasfachschule<br />

besucht hatte, um mir ein paar Tipps<br />

zu holen. Doch der meinte nur: »Kauf dir<br />

einen Block, Farben und leg los!« Was<br />

soll ich sagen - die ersten Bilder habe ich<br />

nur für mich aufbewahrt«, erzählt Johannes<br />

amüsiert von seinen Anfängen 2019.<br />

Der gelernte Karosseriespengler, der seit<br />

Jahrzehnten im Musikbusiness aktiv ist,<br />

schaut Youtube-Videos, probiert, kauft<br />

verschiedene Materialien, experimentiert.<br />

»Irgendwann meinte Andrea zu<br />

einem meiner Werke: »Das ist cool.« In<br />

dem Moment wurde mir klar, dass meine<br />

Bilder nicht so schlecht sein können,<br />

denn Andrea ist meine größte Kritikerin –<br />

egal ob ich musiziere, Songtexte verfasse<br />

oder eben male.« In seiner Malkunst lässt<br />

sich Johannes nicht eingrenzen, er will<br />

nicht in eine Schublade gedrückt werden,<br />

vielmehr will er sich austesten - so<br />

wie momentan mit der Aquarelltechnik.<br />

Seine erste Ausstellung fand im Frühjahr<br />

<strong>2023</strong> statt. Die nächste ist in Planung.<br />

Von Mitte Juli bis Ende August geht es für<br />

einige seiner Bilder ins Europahaus. »Und<br />

momentan hängen viele meiner Werke<br />

in der Edelweiss Lounge in Mayrhofen.<br />

Thomas und Tina Kröll haben mich irgendwann<br />

gefragt, ob ich nicht ein paar<br />

Bilder in seinem Lokal aufhängen möchte.<br />

Ja, und dann passierte mir das mit dem<br />

Holz.«<br />

28 Zillachtolarin<br />

Zillachtolarin 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!