26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erger Kunstakademie. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131<br />

759950 oder info@ol-lg.de ist erforderlich. Eintritt:<br />

7 Euro (inkl. Eintritt, Kaffee, Tee und Gebäck).<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Munster<br />

15.30 Uhr, Stadtbücherei<br />

Kreative Medienforscher<br />

Für Kinder ab ca. Kl. 3. Bitte mit Voranmeldung.<br />

Unkostenbeitrag: 1 Euro.<br />

19 Uhr, Stadtbücherei<br />

Vortrag: Geschichte der Gastronomie in<br />

Munster mit Adolf Köthe<br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr, Kunstatelier Fürstenau,<br />

Klaus-Groth-Straße 12<br />

Tages-Ölmalkurs „Wassermühle in Lünzen“<br />

Tages-Ölmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Malen spielend im Urlaub lernen, nehmen Sie<br />

sich eine kleine kreative Auszeit und am Ende des<br />

Tages werden Sie mit einem eigenen Kunstwerk<br />

auf Leinwand 40 cm x 50 cm nach Hause gehen.<br />

Teilnehmerzahl: max. 2 Dauer: ca. 7 Stunden<br />

(davon 1h Mittagspause) Kosten: Tageskursgebühr<br />

85 Euro inkl. aller Materialien Anmeldung:<br />

Anke Fürstenau 0176-590 508 06 oder unter anke.<br />

fuerstenau@web.de<br />

Uelzen<br />

17-19 Uhr Praxis für Logopädie Bente Heuer,<br />

An den Zehn Eichen 23<br />

Gebetsteam Uelzen:<br />

Gott begegnen-heil werden<br />

Jeden Dienstag, Infos Tel. 05841-3829.<br />

18 Uhr Café im Stadtgarten, Stadtgarten 1<br />

Treffen des Fahrrad-Club Uelzen e.V. 15 -<br />

19.30 Uhr, DRK-Mehrgenerationenzentrum,<br />

Ripdorfer Straße 21<br />

Bluspende<br />

19.30 Uhr, KVHS, online<br />

Geschichte und Zukunft der Mode<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

Wittingen<br />

12.30 - 15 Uhr, KVHS, Am Zimmerplatz 12<br />

Sicherer Umgang mit Online-Banking Aufbaukurs/Vortrag<br />

Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits<br />

Seite 23<br />

Veranstaltungen<br />

Online-Banking nutzen, aber mehr über die<br />

Funktionen erfahren möchten bzw. noch Fragen<br />

haben. Erfahren Sie auch den einen oder anderen<br />

Trick zur sicheren Abwicklung des Zahlungsverkehrs<br />

im Internet. Entgeltfrei, um Anmeldung<br />

wird gebeten.Anmeldung unter: wittingen@<br />

kvhs-gifhorn.de, Tel. 05831/4459 822; www.kvhsgifhorn.de.<br />

Mittwoch, 06. <strong>März</strong><br />

Bad Bevensen<br />

17 Uhr Treffpunkt: Tourist-Info<br />

Rückenfit<br />

Fitness-Instruktor Roland Kirchinger bietet ein<br />

ganzheitliches Bauch- und Rückenprogramm an.<br />

Infos u. Anmeldung Tel. 05821-976830, TK<br />

18 Uhr Vakuum, Am Bahnhof 2<br />

Come together - Lass uns mal treffen!<br />

An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir<br />

unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-<br />

Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.<br />

Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet.<br />

• Armband- und Wohnraumuhren<br />

• Gold- und Silberschmuck<br />

• Titan- und Edelstahlschmuck<br />

• Zuchtperlen und Naturbernstein<br />

• Partner- und Trauringe<br />

• Meisterwerkstatt im Hause<br />

• erstklassige Fachberatung<br />

• freundliche Atmosphäre<br />

• große Auswahl • allzeit günstige Preise<br />

• bekannt guter Service<br />

Uhrmachermeister und Juwelier<br />

Inh. Gabriele Cordes-Marschall<br />

Veerßer Str. 17 • 29525 Uelzen<br />

Tel. 0581-99137 • www.juwelier-cordes.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!