26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 57<br />

Veranstaltungen<br />

Suhlendorf<br />

20 Uhr, Mühlenschule<br />

„Alles für die Kurzen“ – Theatergruppe<br />

Suhlendorf spielt ihr neues Stück<br />

Die Eltern haben keine Zeit.<br />

Also bringen die Großeltern<br />

die lieben Kurzen in die Kita.<br />

So weit, so gut. Nun aber soll<br />

das Kita-Fest gefeiert werden.<br />

Erziehende und Eltern drängen<br />

die Großeltern dazu, das<br />

Fest zu planen. Aber was soll<br />

es für ein Fest werden? Was<br />

ist gut für die Kurzen? Was ist<br />

modern, was „von vorgestern“?<br />

Auch Traditionen sind<br />

doch wichtig. Weltanschauungen prallen aufeinander.<br />

Müssen die Kurzen einfach nur spielen, was<br />

sie wollen? Oder sollen die Alten ihnen sagen, wo<br />

es langgeht? Als alle Nerven blank liegen, kommt<br />

die rettende Idee: Bewährte Bildung im neuen<br />

Gewand – präsentiert von der Großelterngeneration,<br />

die alles schon mal erlebt hat und auf die<br />

trotzdem keiner hört ...<br />

Uelzen<br />

20 Uhr, Neues Schauspielhaus, Rosenmauer 9<br />

Rena Schwarz – “Rena räumt auf!”<br />

20 Jahre 10 Programme –<br />

da wurde es mal Zeit, dass<br />

aufgeräumt wird. Seit über<br />

20 Jahren begeistert Rena<br />

ihr Publikum auf ihre ganz<br />

persönliche, authentische<br />

Weise. Und jetzt hat sie die<br />

erfolgreichsten, witzigsten,<br />

bösesten und nachhaltigsten Nummern aus<br />

10 Programmen zu Einem zusammen gefasst.<br />

Wer sagt denn, dass Teufel männlich ist und dass<br />

E-Autos die wahre Zukunft sind? Wie kann ich<br />

meine Arbeitszeit auf 28 Tage im Jahr verkürzen<br />

und wie räche ich mich am Besten bei meiner/m<br />

Ex*in? Was kann ich in Zukunft für meinen Krankenkassenbeitrag<br />

alles verlangen und was findet<br />

man beim Aufräumen eigentlich alles, was man<br />

schon längst vergessen hatte …<br />

21 Uhr Jabelmannhalle, Eschemannstr.5<br />

TECHNO PARTY - House Techno Progressive<br />

Wettenbostel<br />

19 Uhr, Kukuk Wettenbostel<br />

Vortrag: Kopftuch = Unterdrückung? Mit der<br />

Islam- und Religionswissenschaftlerin Dr.<br />

Gundula Krüger<br />

Karten 16 Euro, Anmeldung unter<br />

dr.g-krueger@t-online.de<br />

Winsen<br />

20 Uhr, Schützenhaus Thören<br />

Thörener Hüttengaudi<br />

Der Thörener Schützenverein veranstaltet eine<br />

Aprés- Ski Party mit DJ, Speisen und Getränken.<br />

9 - 14 Uhr, Wilfried-Hemme-Halle<br />

Tischtennis Sportabzeichen<br />

Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro,<br />

MTV-„Fichte“-Vereinsmitglieder nehmen kostenlos<br />

teil . Es winken viel Spaß, tolle Erlebnisse sowie<br />

Urkunden für das Tischtennis Sportabzeichen.<br />

Kontakt: tischtennis@mtv-fichte.de<br />

60 Aussteller<br />

16./17.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!