26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 88<br />

Fortsetzung Samstag, 30. <strong>März</strong><br />

Schneverdingen<br />

18 Uhr, Schnuckenhof Wesseloher Straße<br />

(Oster-)Heidschnucke am Spieß<br />

Wir servieren Ihnen „Heidschnucke am Spieß“,<br />

vor Ihren Augen zerlegt, nebst leckeren Beilagen<br />

vom Buffet! Selbstverständlich stammt das<br />

Fleisch von Heidschnucken aus unserer eigenen<br />

auf Heideflächen gehüteten Herde. Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Nettelkamp<br />

18.30 Uhr, Sporthaus<br />

Osterfeuer in Nettelkamp<br />

Uelzen<br />

11 Uhr, Stadt- und Touristinfo<br />

Stadtführung: Uelzens schönste Seiten<br />

Zweistündige Führung durch die Innenstadt und<br />

anschließender Bahnhofsführung.<br />

11 -15 Uhr, Seminarhaus, Miesbacher Str. 2<br />

Blutspende<br />

11-13 Uhr Treffpunkt: Innenstadt<br />

Herzogenplatz, Touristinformationszentrum<br />

Führung „Uelzens schönste Seiten“<br />

Historisches Fachwerk,<br />

Marktstraßen, Twieten<br />

und Kapellen bestimmen<br />

das mittelalterliche<br />

Gesicht der Hansestadt<br />

Uelzen und laden ein, geschichtsprächtige<br />

Details<br />

zu entdecken. Diese Führung, die an jedem Sonnabend<br />

stattfindet, befasst sich auch sowohl mit<br />

der Geschichte als auch mit Um- und Ausbau des<br />

Friedensreich Hundertwasser Bahnhofs Uelzen.<br />

Winsen<br />

18 Uhr, Schützenplatz<br />

Osterfeuer in Winsen<br />

Die Winser Dorfgemeinschaft des Verkehrs- und<br />

Verschönerungsverein Winsen (Aller) e.V. veranstaltet<br />

wieder das diesjährige Osterfeuer. Entzündet<br />

wird das Osterfeuer um 18 Uhr auf dem<br />

Festplatz hinter dem Allerdamm. Für Bratwurst,<br />

Getränke, Brezel und Süßes ist gesorgt. Für die<br />

Kinder gibt es eine Bude mit Süßigkeiten und<br />

natürlich Stockbrot, welches an den Feuerschalen<br />

gebacken werden kann. Die Annahme von<br />

Strauchgut zum Osterfeuer ist kostenfrei.<br />

18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus in Meißendorf<br />

Ostern am Feuerkorb<br />

In Meißendorf wird das Osterfeuer in Feuerkörben<br />

entzündet und findet beim Feuerwehrgerätehaus<br />

in der Gudehäuser Straße statt.<br />

19 Uhr, in der Ohe am Allerradweg<br />

Osterfeuer Süd- und Neuwinsen<br />

Das Südwinser Osterfeuer wird in diesem Jahr am<br />

Ostersamstag gegen 19:00 Uhr am Oheweg (Wiese<br />

Allerradweg) entzündet. Der Schützenverein Südund<br />

Neuwinsen e.V. lädt dazu alle Bürgerinnen<br />

und Bürger herzlich ein. Nähere Informationen<br />

unter<br />

www.schuetzenverein-suedwinsen.de<br />

Ostersonntag, 31. <strong>März</strong><br />

Bad Bevensen<br />

14.30 Uhr, Kurhaus<br />

Oster-Lesungen im Kurhaus: Gemütliche<br />

Lesestunde zur Osterzeit<br />

Im Kurhaus freuen wir uns gemeinsam mit Gästen<br />

auf Ostern! Ab dem 25. <strong>März</strong> finden Lesungen<br />

rund um das Thema Ostern und Frühling statt.<br />

In der Woche vor Ostern bis zum Ostersonntag<br />

lesen im Foyer des Kurhauses jeden Tag um 14:30<br />

Uhr Bad Bevenser Persönlichkeiten ihre liebsten<br />

Frühlingsgeschichten vor. Bei Kaffee und Kuchen<br />

und dem ein oder anderen Schokoladenei wird es<br />

bei dieser Lesestunde sehr österlich. Der Eintritt<br />

ist frei!<br />

Bad Bodenteich<br />

10 Uhr, St. Petri Kirche<br />

Gottesdienst mit Posaunen- und Orgelklang<br />

sowie anschließender Ostereiersuche für<br />

Kinder<br />

Eiersuche ab 10.30 Uhr.<br />

19.30 Uhr, Speilplatz Varbitz<br />

Osterfeuer<br />

Bienenbüttel<br />

10.30 - 14 Uhr, Markthalle<br />

Osterbrunch<br />

Bokel<br />

Ab 11.30 Uhr Heide-Café-Bartels, Zur Günne 16<br />

Reichhaltiges Mittagsbuffet<br />

Anmeldung unter (05837) 359<br />

Celle<br />

9-12 Uhr Kleingartenanlage Hospitalwiesen<br />

Treffen der neuen Naturschutzjugendgruppe<br />

beim NABU in Celle<br />

Um Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen,<br />

bietet der NABU diese neugegrnete<br />

Aktion- und Kindergruppe an. Der Naturschutzbund<br />

bringt den Kleinen Tiere und Pflanzen<br />

näher. Dabei kommen Themen wie Upcycling und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!