26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 47<br />

Veranstaltungen<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

15 - 17 Uhr, Ostpreußisches Landesmuseum<br />

Wer war Königin Luise? (Kinderclub mit<br />

Jenke Eichhorn)<br />

Wer war Luise und wieso wurde sie auch Königin<br />

der Herzen genannt? Um Antworten auf diese<br />

Fragen zu finden, gehen wir in die Ausstellung.<br />

Hier begegnen wir einer großen Gipsfigur und<br />

einem Bild von der hübschen Königin. Aber wer<br />

ist wohl der kleine Mann neben ihr? Lasst euch<br />

überraschen. Jeden zweiten und vierten Donnerstag<br />

im Monat findet der kostenlose Museums-<br />

Kinderclub für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren<br />

statt. Der Einstieg ist mit vorheriger Anmeldung<br />

unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de<br />

jederzeit möglich. Eintritt frei.<br />

19.30 Uhr, VHS, Haagestr. 4<br />

„Philosophie op Platt – dat is doch wat“<br />

Vertellen un Singen im Foyer der VHS mit Ekhard<br />

Ninnemann. Treffpunkt: Eingangsbereich der<br />

VHS7<br />

20 Uhr Kulturforum Lüneburg,<br />

Gut Wienebüttel<br />

Mirja Regensburg - HAPPY!<br />

„Don‘t worry, be happy!“<br />

„Happy wife, happy life!“<br />

„Choose happy!“ Vom<br />

Wandtattoo bis Mottoshirt:<br />

Feel-Good-Botschaften<br />

wie diese gibt es unzählige.<br />

Wenn`s nur so einfach<br />

wäre! Glücklich sein wollen<br />

wir alle, aber wer kriegt‘s<br />

auch wirklich hin? Mit<br />

ihrem neuen Programm<br />

HAPPY verspricht Mirja Regensburg: Gemeinsam<br />

schaffen wir‘s – und es wird ein Riesenspaß! In<br />

ihrer Show lernen wir die merkwürdigsten Menschen<br />

der Welt kennen: Uns selbst! Dabei werden<br />

wir herausfinden, wer uns das Glücklichsein am<br />

schwersten macht. (Spoiler: Es sind in den seltensten<br />

Fällen „die Anderen“.) Kein grummeliger<br />

Mensch ist vor Mirja sicher.<br />

Munster<br />

9.30 - 10.15 Uhr, Stadtbücherei<br />

Büchermäuse<br />

Fingerspiele, Lieder, Bilderbücher – Begegnung,<br />

Austausch für Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre<br />

und deren Begleitung. Eintritt frei.<br />

15 Uhr, Bürgerhaus<br />

Infonachmittag mit Verkehrswacht und<br />

Seniorenbeirat<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Neuhaus<br />

15.30 - 19.30 Uhr, Oberschule, Kirchstraße 35<br />

Blutspende<br />

Salzwedel<br />

19.30 Uhr Kulturhaus,<br />

Vor dem Neuperver Tor 10<br />

Die vier Jahreszeiten - Tschechische<br />

Kammerphilharmonie Prag<br />

Das weltweit bekannte<br />

und renommierte Ensemble<br />

der Tschechischen<br />

Kammerphilharmonie<br />

Prag bringt zwei Meisterwerke<br />

der klassischen<br />

Barockmusik und einen<br />

der wichtigsten Vertreter<br />

der Wiener Klassik zusammen:<br />

Antonio Vivaldis<br />

unvergängliche „Vier Jahreszeiten“, Georg Friedrich<br />

Händels begeisternde „Wassermusik“ und<br />

Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“. Das Ensemble<br />

der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag gilt<br />

heute als eines der besten neuen Ensembles in der<br />

Tschechischen Republik. Es hat sich international<br />

einen hochgeschätzten Namen erspielt.<br />

Schneverdingen<br />

8 Uhr, vor dem Rathaus<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag findet der Wochenmarkt statt<br />

und wird zum Schauplatz vieler bunter Stände mit<br />

Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren,<br />

Käse, Fisch und Blumen.<br />

Thören<br />

19 Uhr Schützenhaus Thören<br />

Darts-Donnerstag<br />

Der Deutsche Schützenverein Thören 1909 e.V.lädt<br />

ein. Jeder ist herzlich willkommen! Geselliges<br />

Zusammensein bei Dart, Fassbier und Imbiss. Es ist<br />

keine Anmeldung nötig! Info: dsv@thoeren-net.de<br />

Fortsetzung Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!