26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 39<br />

Veranstaltungen<br />

Hankensbüttel<br />

17.30 Uhr Ludwig-Harms-Haus<br />

Multivisionvortrag von Margarete Dörr<br />

Zauber der Toskana und noch mehr<br />

Florenz, Pisa und Siena<br />

faszinieren mit einzigartigen<br />

Bauwerken und<br />

weltberühmten Kunstschätzen.<br />

Im Süden<br />

der Toskana entdecken<br />

Sie die geheimnisvolle<br />

etruskische Kultur und<br />

Wellness in natürlichen Thermalbecken. In den<br />

zweiten 45 Minuten führt der Weg nach Rom in<br />

die Ewige Stadt, die mit ihrem römischen Erbe,<br />

dem Petersdom und den vatikanischen Museen<br />

begeistert. Krönender Abschluss ist Venedig, eine<br />

der schönsten Städte der Welt. Der Eintritt ist frei.<br />

Spenden für den Verein „Cochabamba – Hilfe für<br />

Bolivien e.V.“ erbeten.<br />

Hitzacker<br />

Unterschiedliche Spielzeiten und Orte<br />

38. Musikwoche Hitzacker:<br />

„Aus Leidenschaft“<br />

Das Mahler Chamber Orchestra in unterschiedlichen<br />

Besetzungen und mit ausgewählten<br />

Solist*innen: Alina Ibragimova (Violine), Cédric<br />

Tiberghien (Klavier), Soleri Trio, Benedikt Kristhánsson<br />

(Tenor), Elina Albach (Cembalo & Orgel),<br />

Philipp Lamprecht (Schlagwerk). Alle Informationen<br />

und Bestellungen unter www.musikwochehitzacker.de.<br />

Lüchow<br />

15 Uhr, KVHS, Lüchow, Tarmitzer Str. 7, Raum<br />

11 Multifunktionsraum<br />

Yoga, Mantra, Gong-Entspannung<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de.<br />

Lüneburg<br />

11.30+14.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstr. 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

14 - 17 Uhr, Ostpreußisches Landesmuseum<br />

Familiennachmittag: Filzworkshop für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene<br />

An diesem Familiensonntag gibt es wieder tolle<br />

Inspirationen für einfache kleine Filzobjekte. Neben<br />

Grundanleitungen fürs Filzen mit der Nadel<br />

liefert Joanna Margner auch reichlich praktisches<br />

Wissen und ausführliche Informationen. Gemeinsam<br />

können Groß und Klein den Umgang mit der<br />

Filznadel und die Schönheit der pflanzengefärbten<br />

Wolle kennenlernen und ausprobieren. Spaß<br />

macht es, Frühlingsblumen, Osterhasen, kleine<br />

Figuren oder Motive nach verschiedenen Mustern<br />

oder frei nach eigenen Ideen umzusetzen. Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung<br />

unter Tel. 04131 759950 oder info@ol-lg.de ist<br />

erforderlich.<br />

17 Uhr, SCALA-Kino, Apothekenstraße 17<br />

„ Mittagsstunde“ – op Platt<br />

Film nach dem Roman von Dörte Hansen.<br />

Müden<br />

15 - 16 Uhr, Wildpark<br />

Hawk-Walk – Wanderung mit Greifvögeln<br />

Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch<br />

den winterlichen Wildpark Müden?<br />

Begleitet werden Sie von Wüstenbussarden und<br />

einem Falkner.<br />

Jeden Freitag Brot und Hefekuchen<br />

aus dem Steinbackofen<br />

Ab 1. <strong>März</strong> wieder normale Öffnungszeiten:<br />

Karfreitag & Ostermontag<br />

von 11.30 – 18 Uhr geöffnet<br />

Neue Bilderausstellung<br />

“Energie der Farben“<br />

Acrylbilder von Kerstin Madrid<br />

Sonntag, 10.03. & 14.04.<br />

und Ostersonntag, 31.03.<br />

Feines Frühstücksbuffet<br />

Jeweils von 10.30 bis 13.00 Uhr<br />

Um Anmeldung wird gebeten.<br />

Weitere Termine / Infos gerne telefonisch<br />

oder auf unserer Internetseite.<br />

Geöffnet: Mi. bis Sa. 14 - 18 Uhr • So. 11.30 - 18 Uhr<br />

Schulstraße 1 • 29365 Sprakensehl<br />

Telefon: 0 58 37 / 6 66 • www.roelings-hof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!