26.02.2024 Aufrufe

Heidetrommel Heft 239 März 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 27<br />

Veranstaltungen<br />

20 Uhr Schlosstheater, Studio Malersaal<br />

State of the Union (Keiner hat gesagt, dass<br />

du ausziehen sollst)<br />

Weitere Infos siehe 02.03.<strong>2024</strong><br />

Weiterer Termin: 08.03.<strong>2024</strong>.<br />

20 Uhr Schlosstheater, Schlossplatz 1<br />

Der lange Schlaf<br />

Weitere Infos siehe 02.03.<strong>2024</strong>.<br />

Weitere Termine: 18.03., 20.03., 26.03.,<br />

28.03.<strong>2024</strong><br />

Ebstorf<br />

14-17 Uhr Wunderhaus Gottes,<br />

Lüneburger Str. 33<br />

Heilendes Gebet für Jedermann<br />

Kostenlos und ohne Anmeldung. Weitere Infos<br />

Tel. 05822-8690653.<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Hunderunde<br />

16-17.30 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Offener Treff<br />

16 - 20 Uhr, Oberschule, Fischerstraße 7<br />

Blutspende<br />

Hitzacker<br />

Unterschiedliche Spielzeiten und Orte<br />

38. Musikwoche Hitzacker:<br />

„Aus Leidenschaft“<br />

Das Mahler Chamber Orchestra in unterschiedlichen<br />

Besetzungen und mit ausgewählten<br />

Solist*innen: Alina Ibragimova (Violine), Cédric<br />

Tiberghien (Klavier), Soleri Trio, Benedikt Kristhánsson<br />

(Tenor), Elina Albach (Cembalo & Orgel),<br />

Philipp Lamprecht (Schlagwerk). Alle Informationen<br />

und Bestellungen unter www.musikwochehitzacker.de.<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

20 Uhr Kulturforum Lüneburg,<br />

Gut Wienebüttel<br />

Jan van Weyde - „Weyder geht`s!“<br />

Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind,<br />

das zweite Programm, die zweite große Kappe!<br />

Und worum geht‘s? Weyder geht‘s! Durch den alltäglichen<br />

Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns<br />

und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der<br />

klassischen Wutphase, die Andere in der „Wackelzahnpubertät“.<br />

Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen,<br />

Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen,<br />

sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider<br />

nur so lange, bis die Kinder<br />

auch wach sind. Denn dann<br />

muss die Große in die Schule<br />

und die Kleine in den „Tinder-<br />

Daten“, wie sie selbst es nennt<br />

… Aber zugegeben - das ist<br />

eine echte Erleichterung nach<br />

seiner unfreiwilligen Karriere<br />

als Homeschool-Lehrer und<br />

menschliches Klettergerüst im<br />

Lockdown. Weyder geht‘s also! Mit dem zweiten<br />

Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.<br />

Munster<br />

10 - 12 Uhr, Stadtbücherei<br />

Sprechstunde zur Onleihe<br />

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung<br />

der und des Downloads von eBooks usw. Mit<br />

Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt<br />

Munster.<br />

14 Uhr, Bürgerhaus<br />

Rechtsberatung Sozialverband VdK<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

• Grababdeckungen<br />

• Grabeinfassungen<br />

• Nachschriften • Findlinge<br />

• Fensterbänke • Arbeitsplatten<br />

• Treppen • Bodenbeläge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!