04.03.2024 Aufrufe

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

589

DAVID JOSEPH BLES,

1821 DEN HAAG – 1899 EBENDA

DER UNGEHORSAME HAUSHUND

Öl auf Holz.

37 x 44 cm.

Links unten signiert und datiert „55“.

In dekorativem Rahmen.

Das Gemälde nimmt wohl Bezug auf die Anhänger

des Statthalters Wilhelm V von Oranien, die sich Ende

des 18. Jahrhunderts den mit der Politik Wilhelms unzufriedenen

Bürgern entgegenstellten. Das Gemälde

bezieht sich hier auf die zufriedene geistige Einstellung

mit der Politik des Statthalters. Unter einer mit Grün

umlaubten Gartenlaube sitzt ein Ehepaar mit ihrem

Sohn beisammen. Die Hausherrin schimpft mit einem

kleinen weißen Spitz, der im Blumenbeet eine orange

farbene Lilie mit seinem Maul zerbissen hat. Ihr kleiner

Sohn folgt dem Beispiel mit einem Stock. An ihrem

langen Rock hängt ein orange farbenes Band mit einem

Medaillon, das wahrscheinlich Wilhelm V darstellt und

sie somit als Anhängerin des Stadthalters ausweist.

Am Revers des aufgehängten Mantels des Hausherren,

sowie in seiner Westentasche ist eine rotweiß-blaue

Schleife gebunden. Der Sohn beißt zudem

in eine Orange, von der ein Stück Schale auf dem

Boden liegt. Auch die Katze auf dem Schoß der Dame

ist mit einem orange farbenen Band geschmückt. Alles

Verweise auf die Verbundenheit mit dem Statthalter.

Literatur:

S. J. van den Bosch, Verscheidenheid nen over en

stemmin overeenstemning, 1858, S. 123.

(1391611) (18)

DAVID JOSEPH BLES,

1821 THE HAGUE – 1899 IBID.

THE DISOBEDIENT PET DOG

Oil on panel.

37 x 44 cm.

Signed and dated “55” lower left.

€ 18.000 - € 20.000

Sistrix

INFO | BIETEN

590

ALBERT ROOSENBOOM,

1845 – 1875

Der Künstler war ein Schüler des berühmten belgischen

Malers und Bildhauers Emile Meunier (1831-

1905). Im Gegensatz zu seinem Lehrer malte er gerne

narrative Genreszenen mit meist eleganten Frauen und

Kindern. Diese Gemälde wurden neben ihrer künstlerischen

Qualität auch für ihr Bild von Mode, Interieur

und Alltag in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

sehr geschätzt.

EINE PARTIE TENNIS GEFÄLLIG?

Öl auf Leinwand.

24,5 x 19,2 cm.

Rechts unten signiert „Al. Roosenboom“.

In dekorativem Rahmen.

In einem hochwertig ausgestattetem Salon mit asiatischer

Tapete und Paravent, ein kleiner Junge in blauem

Anzug mit weißem Flachkragen am Rande eines goldfarbenen

Sofas eingeschlafen sitzend. Ein neben ihm

stehendes Mädchen in rosafarbenem Kleidchen, die in

ihrer linken Hand einen Tennisschläger hält, versucht

ihn behutsam an der Schulter mit der anderen Hand

aufzuwecken, um ihn zum Spiel aufzufordern. Liebevolle

Genredarstellung.

(1391616) (18)

€ 9.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BIETEN

136 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!