04.03.2024 Aufrufe

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

568

FERDINAND KELLER,

1842 KARLSRUHE – 1922 BADEN-BADEN

Keller war ein deutscher Historienmaler. Sein Vater

war Bauingenieur und erhielt 1857 den Auftrag, Flussregulierungen

und Brücken in Brasilien zu errichten.

Der Künstler durfte seinen Vater dabei begleiten.

Nach der Rückkehr aus Brasilien begann er im Jahr

1862 ein Studium an der Kunstakademie Karlsruhe.

Er studierte unter anderem bei Johann Wilhelm

Schirmer. Von 1867-1669 lebte Keller in Rom, wo er

die Bekanntschaft von Anselm Feuerbach machte.

Von 1880-1913 schließlich war er Direktor der Kunstakademie

Karlsruhe.

GEWÄSSER MIT SCHWÄNEN BEI MONDLICHT

Öl auf Leinwand.

105 x 86,5 cm.

Links unten signiert und datiert „Ferdinand Keller,

1899“.

In Louis XV-Stilrahmen.

Nächtliche Darstellung eines Flusses mit drei Schwänen,

der von hohen Bäumen flankiert wird und nach

links in das schwarze Waldinnere verläuft. Durch die

Baumstämme hindurch ist der dunkelblaue Himmel

bei Mondlicht zu erkennen. Im Vordergrund sitzt eine

fast geisterhafte weibliche Gestalt in weißem Gewand

auf einem steinernen Steg, der über das Wasser

führt. Für eine gespenstische Stimmung sorgt auch

das helle Licht, das aus nicht erkennbarer Quelle jeweils

links und rechts Teile der Baumstämme beleuchtet.

(1391931) (13)

€ 8.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BIETEN

108 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!