04.03.2024 Aufrufe

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JEAN-PIERRE CASSIGNEUL

GEB. 1935 PARIS

531

JEAN-PIERRE CASSIGNEUL,

GEB. 1935 PARIS

Der in Frankreich wirkende Maler wurde besonders

durch seine Frauenbildnisse bekannt, in denen er die

Leichtigkeit sommerlicher Stimmungen zu erzeugen

wusste, häufig stellt er junge Mädchen mit Strohhut

dar, meist in mediterranem Umfeld. Sein Stil setzt

die ehemalige Avantgarde der Nabis-Künstler fort, mit

Reminiszenzen an Maler wie Jean Édouard Vuillard

(1868-1940) oder Pierre Bonnard (1867-1947), zuweilen

zeigen seine Bilder die Nähe zu Kees van Dongen (1877-

1968). Der Maler veranstaltete bereits 17-jährig seine

erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Krohg in

Paris. Zwei Jahre später besuchte er die Académie

Charpentier und studierte dort unter Jean Souverbie

(1891-1981), Professor an der École des Beaux-Arts in

Paris. 1958 veranstaltete er seine erste Ausstellung

und wurde daraufhin Mitglied des Salon d´Automne.

Neben weiterer Ausbildung durch Roger Chapelain-

Midy (1904-1992) beteiligte er sich an mehreren Ausstellungen

in Paris und anderen französischen Städten

und stand anschließend unter Vertrag bei der Galerie

Belles Choses in Paris. Ab 1965 stellte er international

aus, wie etwa in der Galerie Tamenaga in Japan oder

der Wally Findlay Galerie in New York. In den letzten

Jahren von der Galerie Smith Davidson repräsentiert,

war er in den Jahren 2015 bis 2017 auf mehreren internationalen

Ausstellungen vertreten.

JEAN-PIERRE CASSIGNEUL,

BORN 1935 PARIS

LADY WITH FLORAL HAT IN FRONT OF TREES

AND HORSES

Oil on canvas.

Visible dimensions: 80 x 60 cm.

Signed lower right.

€ 35.000 - € 40.000

Sistrix

INFO | BIETEN

DAME MIT BLUMENHUT VOR BÄUMEN

UND PFERDEN

Öl auf Leinwand.

Sichtmaß: 80 x 60 cm.

Rechts unten signiert.

Im malerischen Wirken von Cassigneul steht vor allem

die Darstellung der Frau, häufig in schlanker Gestalt

im Fokus. So auch im vorliegenden Gemälde. Die Farbpalette

betont das Grün, durchsetzt vom Violettrot der

Baumstämme im Hintergrund und den hell aufleuchtenden

Farbwerten vom Kleid sowie den Lichtflecken

am Boden. Diese durchdacht strenge Reduktion entspricht

auch der formalen Komposition, die merklich

auf Symmetrie angelegt ist.

(13910415) (11)

46 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!