04.03.2024 Aufrufe

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

558

VENEZIANISCHER MEISTER

DES 19. JAHRHUNDERTS

DAS FEST MARIENS IN VENEDIG

Öl auf Leinwand.

117 x 181 cm.

In geschnitztem und teilvergoldeten Rahmen.

Seit dem 9. Jahrhundert ist es in Venedig Tradition, am

zweiten Tag des Februars - dem Fest der Reinigung

Mariens - alle Paare zu segnen, die im Laufe des Jahres

heiraten würden. Unter den Frauen nahmen zwölf der

schönsten und ärmsten Frauen der Stadt teil, die in

prächtige Kleider gekleidet waren und kostbaren

Schmuck trugen, den wohlhabende Familien zur Verfügung

gestellt hatten. Im Jahr 973 wurde Venedig

während eines dieser Feste von Piraten überfallen, die

die Bräute mit ihrem Schmuck entführten. Die Bevölkerung

konnte die Jungfrauen retten und dankte der

Madonna für ihre Fürsprache, das Fest der Jungfrauen.

In den folgenden Tagen fanden eine Reihe von zivilen

und religiösen Zeremonien statt. Ihr Höhepunkt war

eine Prozession mit Booten auf dem Canal Grande,

bei der die „Marias“ ihre Schönheit zur Schau stellten.

Das Fest dauerte mehrere Tage mit Tänzen und

Banketten, an denen auch zahlreiche Fremde teilnahmen.

Die Zeremonie wurde Ende des 14. Jahrhunderts

unterbunden und erst 1999 wiederbelebt als

historische Wiederaufführung im Rahmen des venezianischen

Karnevals. Das großformatige Gemälde

zeigt die in den engen Gassen und an den Kanälen

von Venedig prachtvolle, figurenreiche Prozession, die

gerade über eine schmale Brücke führt. Unter einem

getragenen grünlichen Baldachin sind die jungen

Frauen in edlen Kleidern mit wertvollem Schmuck zu

sehen. Voranschreitend unter anderem zahlreiche

Edelleute, Priester, einer mit rauchendem Weihrauchgefäß,

Fahnenträger, behelmte Soldaten und Herolde,

Fanfaren blasend, in Kleidung des 14. Jahrhunderts.

Zahlreiche Schaulustige in Gondeln auf dem Canal

Grande, als auch auf den Balkonen oder aus den

Fenstern der Häuser beobachten diese einzigartige

Prozession. Teils rest., teils Retuschen.

(1391386) (3) (18)

SCHOOL OF VENICE,

19TH CENTURY

THE FEAST OF THE MADONNA IN VENICE

Oil on canvas.

117 x 181 cm.

€ 40.000 - € 50.000

Sistrix

INFO | BIETEN

94 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!