04.03.2024 Aufrufe

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

599

ADOLF HUMBORG,

1847 ORAVICABÁNYA/ UNGARN –

1921 MÜNCHEN

Tätig in München in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Ab 1867 Schüler der Wiener Akademie, ab

1872 bei Alexander Wagner an der Münchner Akademie.

Einige seiner humoristischen Klosterszenen wurden

durch Reproduktionen weithin bekannt. Ab 1913

ständiger Aufenthalt in München, stellte ab 1879 bis

1911 wiederholt im Münchner Glaspalast aus sowie

auch in London, wo er 1893 die Silberne und 1894 die

Bronzene Medaille erhielt.

IM WIRTSHAUS

Öl auf Leinwand.

50 x 62 cm.

Links unten signiert, ortsbezeichnet „München“

und datiert.

In vergoldetem Rahmen.

In einer großen Wirtsstube an einem Tisch mehrere

Gäste, die interessiert einen Block mit Zeichnungen

berühmter Persönlichkeiten betrachten, die ihnen von

einem jungen Künstler präsentiert werden. Voller

Freude zeigt einer mit fast ausgebreiteten Armen auf

das Bildnis vom Alten Fritz. Am Tischrand mit weißer

Schürze und einer Pfeife sitzend der Wirt, der ihnen

zuschaut, ebenso wie ein kleiner, vor ihm stehender

Junge. Detailreiche Genredarstellung in der Manier

des Künstlers. Vereinzelt Retuschen.

(1390156) (18)

€ 2.500 - € 4.000

Sistrix

INFO | BIETEN

144 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!