18.03.2024 Aufrufe

MQ+ Frühling 2024

Das Artland-Magazin

Das Artland-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sind Sie gerade noch in der Fastenphase<br />

des Tages oder zelebrieren sie schon ihre<br />

Overnight-Oats, die noch mit Tiefkühlfrüchten<br />

wie Himbeeren, Erdbeeren und<br />

Blaubeeren garniert werden? Vielleicht<br />

gehören Sie auch zu jenen, die dem Thema<br />

gesunde Ernährung nur wenig abgewinnen<br />

können. Und geben sich genussvoll<br />

einem frischen französischen Butter-Croissant<br />

hin mit Marmelade und duftendem<br />

Kaffee. Oder Café au lait. Vitamine liefert<br />

der frisch gepresste Orangensaft.<br />

Entspannt die Zeitung lesen. Was ist so<br />

falsch daran? Was ist eigentlich gesunde<br />

Ernährung? Was ist gesund? Und wer beurteilt<br />

das überhaupt?<br />

Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien<br />

zum Thema Ernährung. Teilweise bringen<br />

sie Widersprüchliches zutage. Einig ist man<br />

sich in einem: Kurzfristige Diäten bringen<br />

zwar Pfunde zum Purzeln, aber der langfristige<br />

Erfolg bleibt aus, wenn eine Veränderung der<br />

Ess- und Lebensgewohnheiten ausbleibt. Und das<br />

ist die eigentliche Herausforderung. Ob Intervallfasten,<br />

Low-Carb-Diät oder Keto, vegetarisch, vegan<br />

oder flexitarisch – es muss passen.<br />

In den Alltag, zu den persönlichen Vorlieben. Und<br />

was gerne bei allen Studien ignoriert wird: Jeder<br />

und jede von uns ist einzigartig. Das heißt nicht,<br />

dass wir das Thema gesunde Ernährung als unlösbares<br />

Problem abhaken. Ganz im Gegenteil! Es muss<br />

nur jeder für sich herausfinden, was ihm guttut. Das<br />

zeigt sich nicht nur auf der Waage, sondern in der<br />

gesamten Lebenszufriedenheit. Es muss schmecken<br />

Wer richtig isst, braucht keine Medizin – wer sich falsch ernährt,<br />

dem nutzt keine Medizin. So heißt ein alter Ayurveda-Leitsatz.<br />

16 | MQ Ausgabe Frühjahr <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!