18.03.2024 Aufrufe

MQ+ Frühling 2024

Das Artland-Magazin

Das Artland-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre<br />

Frauke Rothert freut sich auf viele Besucher der Nortruper Gartentour.<br />

20 JAHRE NORTRUPER GARTENTOUR<br />

Der Nortruper Gartenkreis lädt am<br />

2. Juni von 10 bis 18 Uhr zu seiner<br />

traditionellen Gartentour ein.<br />

Die schönsten Gärten der Region bezaubern<br />

durch ihre vielfältigen Gesichter,<br />

die alle zwei Jahre zum Wiedersehen<br />

bzw. zum Neuentdecken auffordern.<br />

Denn wie ein alter Spruch zu Recht<br />

behauptet, betritt man nie zwei Mal<br />

den gleichen Garten – die Natur und der<br />

Lebenszyklus ihrer Besitzer verändern<br />

ihn ständig. So auch das Paradies von<br />

Frauke Rothert. Die langjährige Organisatorin<br />

der Gartentour hat ihren eigenen<br />

Garten wiederholt umgestaltet, ihn<br />

an die Bedürfnisse ihrer Familie und ihr<br />

eigenes Alter angepasst. Heute hat sie<br />

mehr Zeit und Lust zum Gemüseanbau.<br />

Der übergroße Nussbaum musste<br />

weichen, ebenso ihr Kastanienbaum. Er<br />

verlor durch den Sturm ein Drittel der<br />

Krone und die Wildblumen unter den<br />

Obstbäumen waren verkrautet. Zeit<br />

und Platz für Neues also. „Meinen Garten<br />

habe ich erneut verändert, habe einen<br />

Staketenzaun angelegt und keinen<br />

neuen Schattenbaum mehr integriert“,<br />

verrät Rothert.<br />

In der Zeitspanne von 20 Jahren sei die<br />

Entwicklung aller beteiligten Gärten<br />

groß, auch die Teilnehmer wechselten.<br />

Einige blieben lange dabei, andere<br />

machten nur einmal mit. Die Stammgruppe<br />

umfasse heute vier Gärten, die<br />

sich im Laufe der Zeit auch verändert<br />

haben. „Ein Garten ist eben nicht statisch,<br />

spiegelt Bedürfnisse, Trends und<br />

Ideen seiner Zeit wider. Beim 10-jährigen<br />

Bestehen im Jahr 2013 waren<br />

sogar elf Gärten vertreten. Es gab auch<br />

immer ein schönes Rahmenprogamm“,<br />

erinnert sich Rothert, die in diesem Jahr<br />

neue Gartenbesitzer zum Mitmachen<br />

motivieren möchte.<br />

Wer Interesse hat, kann sich telefonisch<br />

bei ihr unter 05436/9210 melden.<br />

Man darf wieder gespannt sein, wie<br />

sich die Nortruper Gärten in Jahr <strong>2024</strong><br />

präsentieren werden.<br />

44 | MQ Ausgabe Frühjahr <strong>2024</strong><br />

Der Nortruper Garten von Butke-Hohmann bietet<br />

seinen Besuchern traumhafte Blütenfülle in<br />

historischem Umfeld. Fotos/Text: Alexandra Lüders

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!