18.03.2024 Aufrufe

MQ+ Frühling 2024

Das Artland-Magazin

Das Artland-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Artland-Magazin.<br />

Von Detlef Bülow<br />

MEHR<br />

PRÄSENZ UND<br />

EIN ERHÖHTES<br />

SICHERHEITS-<br />

GEFÜHL<br />

Am 26. Februar<br />

wurde die neue<br />

Polizeistation Quakenbrück<br />

mit einer kleinen Feier<br />

offiziell eingeweiht.<br />

Großes Aufgebot zur kleinen Einweihungsfeier Fotos: Detlef Bülow<br />

Allerdings hatten die Beamten<br />

ihre neuen Räumlichkeiten mit<br />

einer deutlich größeren Personaldecke<br />

schon am 12. Dezember<br />

letzten Jahres bezogen.<br />

Hiermit ist auch ein langersehnter<br />

Wunsch von Polizei, Verwaltung und<br />

Politik in Erfüllung gegangen.<br />

Denn seit Januar <strong>2024</strong> sind die Einsatzkräfte<br />

in Quakenbrück nun rund um<br />

die Uhr, an sieben Tagen in der Woche<br />

im Einsatz. Die neue Wache an der<br />

Wilhelmstraße bietet den Amtsträgern<br />

nicht nur mehr Platz, sondern auch<br />

modernere Wirkungsbereiche.<br />

Am blauen Band von links nach rechts: Osnabrücker Inspektionsleiter Oliver Voges (von links), Leiter des Kommissariats Bersenbrück,<br />

Matthias Meister, Polizeipräsident Michael Maßmann sowie den Bauherren Herbert Dreckmann und Christoph Hebisch<br />

Darüber zeigte sich nicht nur die Leiterin<br />

Rike Havermann erfreut, sondern<br />

auch ihr gesamtesTeam. In ihrer Ansprache<br />

teilte sie mit, dass sie glücklich<br />

sei, dass der Umzug überwiegend<br />

reibungslos geglückt sei und bedankte<br />

sich bei ihren Kolleginnen und Kollegen<br />

für die tatkräftige Unterstützung. „Die<br />

Polizei sei nun mitten in Quakenbrück<br />

angekommen und ihr könnt euch hundertprozentig<br />

auf uns verlassen, meldet<br />

euch, wenn ihr uns braucht“, sagte sie.<br />

Polizeipräsident Michael Maßmann war<br />

von den neuen Räumen so begeistert,<br />

dass er in seiner Ansprache sagte: „Ich<br />

würde hier auch gerne arbeiten, aber<br />

ich will hier ja nichts durcheinanderbringen.<br />

Es ist ein guter Tag für die<br />

Kolleginnen und Kollegen, aber auch<br />

für die Menschen in der Region und die<br />

Sicherheit in dieser Region. Eine bürgernahe<br />

Polizei ist eine Herzensangelegenheit<br />

und das Motto ist ,Gemeinsam für<br />

die Bürger'“.<br />

Matthias Meister, Leiter des Polizeikommissariats<br />

Bersenbrück, betonte,<br />

dass es aber nicht nur auf das Gebäude<br />

ankomme, sondern auf die Menschen,<br />

6 | MQ Ausgabe Frühjahr <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!