21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen Seite<br />

104<br />

Bad Bevensen<br />

Bis 01.06.<strong>2024</strong><br />

Wandelgang am Kurhaus<br />

Freude an Licht, Farbe und Natur<br />

Eine große Liebe fürs Aquarell<br />

von Antje Gilland, Grit Romey und Barbara<br />

Winter<br />

Antje Gilland, Grit Romey und Barbara Winter verbindet<br />

auch die Freude an der Natur, die sich fast<br />

durchgängig als Thema ihrer Malerei präsentiert.<br />

Barbara Winter malt gern leckeres Essen, bevor sie<br />

es genießt. Grit Romey ist fasziniert von offenen<br />

norddeutschen Landschaften und Himmeln, und<br />

Antje Galland gibt seit Jahren live und online<br />

Malkurse und malt am liebsten in der Natur. In<br />

dieser Ausstellung präsentieren die Malerinnen<br />

große und kleinformatige Werke, die bezaubern,<br />

zum Träumen anregen und Freude bringen sollen.<br />

Täglich von 9 bis 22 Uhr.<br />

Bis auf Weiteres<br />

Wohnvoll Village, Amselstieg 17-23<br />

Bilder von Helga Kinstler, Skulpturen von<br />

Elisabeth Gross und Mayte Miramon<br />

Täglich von 10-16 Uhr, Infos 017623893538<br />

Celle<br />

Bis auf Weiteres, Bomann-Museum Celle,<br />

Schlossplatz 7<br />

Miniaturen aus der Zeit Napoleons<br />

Insgesamt 146 Werke der Epoche Napoleons I.<br />

stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Die zu<br />

persönlichem Gebrauch bestimmten Bildnisse aus<br />

der „goldenen Zeit“ der Miniaturmalerei erstaunen<br />

durch ihr hohes künstlerisches Niveau.<br />

Bis 22.09.<strong>2024</strong><br />

Ganz schön sportlich! Von Bewegung,<br />

Leistungssport und Freizeitspaß<br />

Sport bewegt! Im wörtlichen wie im übertragenen<br />

Sinn. Es ist ein Thema, das für Jubel ebenso wie<br />

für Buh-Rufe sorgen kann, das Menschen in Fans<br />

und Verweigerer unterteilt. Aber egal ob Freude<br />

oder Leid: Sport ruft Emotionen hervor. Die Ausstellung<br />

zeigt Vergangenheit und Gegenwart des<br />

Sports in Stadt und Landkreis Celle.<br />

Spitzensport, made in Celle: Viele Sportlerinnen<br />

und Sportler aus Stadt und Landkreis sind und<br />

waren in der Weltspitze vertreten. Ihnen widmet<br />

sich eine „Hall of Fame“ in der Ausstellung. Besondere<br />

Leihgaben, Interviews und Fotografien<br />

zeugen davon, dass die Region sportlich Spitze ist.<br />

Dem Breitensport ist ein großer Teil der Ausstellung<br />

gewidmet. Über 200 Vereine gehören aktuell<br />

dem Kreissportbund Celle e.V. an, von American<br />

Football bis Zumba reicht die Bandbreite des Angebots.<br />

Die Ausstellung stellt Sportarten und Vereine<br />

vor, und zeigt die spannendsten, schönsten<br />

und außergewöhnlichsten Sport-Geschichten der<br />

Region.<br />

Bis 02.04.<strong>2024</strong><br />

Residenzmuseum Celle, Schlossplatz 1<br />

Madrid – Neapel – Celle<br />

Kabinettpräsentation zu „Geburt Christi“, ein<br />

Meisterwerk der Renaissance von Pedro Fernández<br />

Erst 2014 konnte dieses bedeutende Gemälde der<br />

Celler Kunstsammlungen dem Maler Pedro Fernández<br />

zugewiesen werden. 2022/23 ging das Gemälde<br />

als Leihgabe für ein internationales Projekt<br />

auf Reisen in Madrid und Neapel. Zurückgekehrt<br />

wird „Geburt Christi“ in einer kleinen Sonderpräsentation,<br />

die über Provenienz und Bedeutung<br />

des Gemäldes informiert, für kurze Zeit in den<br />

Paradegemächern des Celler Schlosses zu sehen<br />

sein. www.residenzmuseum.de<br />

Dannenberg<br />

05.04.<strong>2024</strong> bis 30.05.<strong>2024</strong>, Ostbahnhof<br />

„Landleben“<br />

Bilder von Wolf Rüdiger Marunde<br />

Vernissage am Freitag, dem 5. <strong>April</strong>, 20 Uhr, im<br />

Ostbahnhof. Schon seit Jahrzehnten begleiten<br />

uns die Cartoons von „Marunde“. Mit seinen<br />

sorgsam gemalten Beobachtungen vom Leben<br />

auf dem Lande hält er sich und uns einen Spiegel<br />

vor die Nase. In dieser Ausstellung zeigt er eine<br />

wunderschöne Auswahl seiner treffend-komischen<br />

Gemälde.<br />

Damnatz<br />

07.04.<strong>2024</strong> bis 22.06.<strong>2024</strong><br />

15 Uhr Kulturtenne Damnatz e.V.,<br />

Achter Höfe 55<br />

Ausstellung mit Musik zur Vernissage<br />

Maria Lucchese (Malerin und Performerin)<br />

Die Alchemie der Vorstellungskraft ist der natürliche<br />

und oft freudige Wunsch, über den Sinn des<br />

Lebens zu philosophieren. Maria Lucchese verbindet<br />

Symbolik und Rituale der primitiven Kunst mit dem<br />

Theater und dem Klang. www.marialucchese.de<br />

Diesdorf<br />

Bis auf Weiteres, Dauerausstellungen im<br />

Freilichtmuseum Diesdorf, Molmker Str. 23<br />

„Als Tante Frieda ein junges Fräulein war...“<br />

Textilien und „feine Handarbeiten“ in der ersten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

„Vom Baum zum Fass“<br />

Das Böttcher- und Küferhandwerk. Wie fertigt<br />

man aus ein paar Brettern ein wasserdichtes<br />

Gefäß?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!