21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 88<br />

Fortsetzung Freitag, 26. <strong>April</strong><br />

Gifhorn<br />

20 Uhr KultBahnhof, Am Bahnhof Süd 9<br />

Tone Fish - Irish Night 7.0<br />

Von den Konzerten<br />

der Folk-Band Tone<br />

Fish mit Ihrem Rat City<br />

Folk geht eine akute<br />

Ansteckungsgefahr<br />

aus. Die Presse schrieb:<br />

„Die Inkubationszeit<br />

ist kurz, die Symptome<br />

beim Publikum sind augenblickliche Verzückung,<br />

Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung“,<br />

was nicht ganz falsch ist. Die zwangsläufige<br />

Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung<br />

und Wiederholungskonzerten. Tone Fish spielt<br />

von Beginn an ununterbrochen und hat mehr als<br />

800 Konzerte gegeben. 70-80 Konzerte pro Jahr<br />

bundesweit sind ein Statement. Einfach weiter so<br />

passt allerdings nicht zum olympischen Anspruch<br />

der Musiker, stattdessen erfindet sich die Band<br />

immer wieder neu.<br />

Hohengrieben<br />

20 Uhr Dorfmitte<br />

55. Zelttanz Hohengrieben<br />

Die Veranstaltung startet mit einem Vortrag. Im<br />

Anschluss findet das traditionelle musikalische<br />

Pellkartoffelessen statt. Die Partyband „Feeling“<br />

sorgt für die musikalische Gestaltung und Unterhaltung<br />

des Abends.<br />

Lauenburg<br />

20 Uhr Heinrich-Osterwold-Halle,<br />

Elbstr. 145a<br />

Backstagebattle - Theater achter de Bühn<br />

Wochenlang wird für die große Premiere geprobt:<br />

Text gelernt, Requisiten organisiert, das Bühnenbild<br />

gebaut, Frustphasen überwunden und persönliche<br />

Ressentiments bei Seite gelassen. Alle ziehen<br />

an einem Strang, um das neue Stück „Hebbt<br />

Se Karl Karlemann kennt?“ zum Erfolg zu führen.<br />

So sollte es auch sein, im Theaterverein „All för<br />

Een!“, wenn da nicht der ein oder andere Funke<br />

stärker übergesprungen wäre, als es für den Spielbetrieb<br />

gut sein kann und die eine oder andere<br />

persönliche Schwäche, verstärkt vom Lampenfieber,<br />

wieder ausbrechen würde. Aber auch dieses<br />

Jahr rückt der Premierentermin immer näher<br />

und so findet schließlich die letzte Probe und die<br />

große, erste Aufführung statt. Die Generalprobe<br />

läuft ganz passabel, aber zur Premiere sind einige<br />

zwischenmenschliche Differenzen entstanden. Ein<br />

Fiasko bahnt sich an.<br />

Lüneburg<br />

9 - 13 Uhr, Sülzwiesen<br />

Azubi-Wheel-Dating: Anmeldung für Bewerbungsgespräche<br />

beginnt<br />

Beim Azubi-Wheel-Dating treffen zukünftige<br />

Azubis auf Unternehmen aus der Stadt und dem<br />

Landkreis Lüneburg. Zwischen 9 und 13 Uhr<br />

kommen junge Menschen und Unternehmensvertreter<br />

aus 28 Firmen auf einem Riesenrad auf<br />

den Lüneburger Sülzwiesen in luftiger Höhe ins<br />

Gespräch. Ab dem 5. Februar können sich Jugendliche<br />

auf der Webseite www.azubi-wheel-dating.<br />

de für Fahrten im Riesenrad und damit für jeweils<br />

zehnminütige „Azubi-Wheel-Dates“, also für<br />

Bewerbungsgespräche mit Ausbildungsbetrieben,<br />

anmelden. Kurzprofile der teilnehmenden Unternehmen<br />

sowie ausführliche Beschreibungen der<br />

Ausbildungsberufe sind auch auf der Webseite zu<br />

finden. So können Interessierte schon im Vorfeld<br />

ihre Favoriten für die Runden auf dem Riesenrad<br />

auswählen. Ausbildungsplatzsuchende mit Höhenangst<br />

können das Gespräch alternativ auch mit<br />

festem Boden unter den Füßen durchführen. Das<br />

Gemeinschaftsprojekt der Lüneburg Marketing<br />

GmbH mit der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen,<br />

der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-<br />

Wolfsburg, der Handwerkskammer Braunschweig-<br />

Lüneburg-Stade, dem Ausbildungsverbund<br />

Lüneburg e.V., dem Jobcenter Landkreis Lüneburg<br />

und der Landeszeitung bringt Unternehmen aus<br />

der Region Lüneburg mit dem potenziellen Nachwuchs<br />

zusammen. Damit eröffnet sich noch vor<br />

dem offiziellen Beginn des Frühjahrsmarkt <strong>2024</strong><br />

auf den Sülzwiesen die Möglichkeit, den Start<br />

ins Berufsleben zu sichern. Frei nach dem Motto:<br />

Das Abenteuer Zukunft beginnt jetzt. Weitere<br />

Informationen finden Interessierte unter: www.<br />

azubi-wheel-dating.de<br />

Haushaltsauflösung + Geschäftsaufgabe<br />

Fahrräder + Zubehör in 29576 Barum<br />

Terminvereinbarung: Tel. 05806 – 980 640

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!