21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 60<br />

Fortsetzung Donnerstag, 18. <strong>April</strong><br />

Himbergen<br />

14 - 17.30 Uhr, Rohrstorf 1<br />

Reparaturwerkstatt<br />

Elektrogerät defekt? Manchmal lässt es sich mit<br />

wenigen Handgriffen wieder zum Leben erwecken<br />

und noch lange Zeit nutzen. In unserer Reparaturwerkstatt<br />

suchen wir mit Ihnen zusammen den Fehler<br />

und stellen ihn nach Möglichkeit gleich ab. Mit<br />

Ihrem defekten Gerät sind sie hier willkommen –<br />

ebenso als erfahrener Bastler, der einen Nachmittag<br />

im Monat für unsere Umwelt investieren möchte.<br />

18 - 19.30 Uhr, Rohrstorf 1<br />

Rohrstorfer Energi-Infoabend – Praxisorientierter<br />

Kurzvortrag mit Thermorundgang<br />

Energiesparen am Gebäude aber Wo?? Wo geht<br />

die Wärme aus dem Gebäude? Wie finde ich die<br />

undichten Stellen? Welche Hilfsmittel gibt es?<br />

Kurzvortrag über typische Undichtigkeiten an Gebäuden<br />

und Hilfsmittel zum Auffinden der Wärmeleckagen.<br />

Anwendungsbeispiel mit Thermokamera<br />

am Gebäude Anmeldung bis Montag vorher<br />

unter info@energiezirkus.de. Weitere Infos unter<br />

Ing.-Büro Couzens www.energiezirkus.de<br />

Hitzacker<br />

16 Uhr, VERDO, Dr. Helmut-Meyer-Weg 1<br />

Blutspende<br />

Bereit, etwas Großartiges zu tun? Spenden Sie<br />

Blut und helfen Sie Menschen in ganz Deutschland.<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Treffpunkt: Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Munster<br />

12 Uhr, Bürgerhaus<br />

Mittagsschmaus im Bürgerhaus<br />

Mit Voranmeldung. unter 05192 1303305.<br />

12 Uhr, Stadtbücherei<br />

Bücherflohmarkt<br />

Anlässlich des Frühjahrsmarktes findet von Donnerstag,<br />

18. <strong>April</strong>, bis Samstag, 27. <strong>April</strong>, wieder<br />

der jährliche große Bücherflohmarkt im Saal der<br />

Stadtbücherei Munster statt. Er kann zu den Öffnungszeiten<br />

der Bücherei besucht werden. Neben<br />

Büchern werden auch Hörbücher, DVDs, CDs usw.<br />

angeboten und können gegen eine Spende mitgenommen<br />

werden. Der Erlös kommt dem Sommerleseclub<br />

und der Kinderbücherei zugute.<br />

15 Uhr, Munster Touristik<br />

Öffentliche Stadtführung<br />

Zu dieser öffentlichen Stadtführung lädt die<br />

Munster Touristik zusammen mit Adolf Köthe alle<br />

Gäste und Munsteraner ein. Die Teilnahme ist<br />

ohne Anmeldung möglich und die Stadtführung<br />

findet in jedem Fall statt. Marktplatz - Mühlenteich<br />

- Wassermühle - Ollershof - St. Urbani<br />

Kirche - Friedrich- Heinrich- Platz - Innenstadt.<br />

Der ehemalige Bürgermeister und jetzige Stadtführer<br />

zeigt bei dem ca. 2stündigen Rundgang<br />

die Innenstadt und den Altdorfbereich rund um<br />

die Heimathausanlage Ollershof. Dabei erfahren<br />

die Teilnehmer neben einigen Daten und Fakten<br />

auch die eine oder andere Anekdote aus Munsters<br />

Geschichte, die ja immerhin über 750 Jahre alt ist!<br />

Die Führung kostet pro Person 5 Euro und ist vor<br />

Ort an der Stadtführer zu bezahlen.<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Über 50 verschiedene Farben, Schablonen und<br />

Ideenbücher stehen zur Verfügung. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

20 Uhr St. Michael- Kirche<br />

Haydn Orchester Hamburg<br />

Vom Kammer- zum<br />

Sinfonieorchester<br />

Gute Musik auf hohem<br />

Niveau zu spielen<br />

- das ist das Ziel,<br />

das sich das Sinfonieorchester<br />

gesetzt hat.<br />

Und nicht ohne Stolz<br />

weiss sich das Orchester diesem Ziel sehr nahe: Es<br />

zählt heute zu den führenden nicht-beruflichen<br />

Orchestern Norddeutschlands. Das Programm:<br />

Peter I. Tschaikowsky: Violinkonzert D- Dur, op. 35<br />

Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 6 D- Dur, op. 60<br />

Schneverdingen<br />

8 Uhr, vor dem Rathaus<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag findet der Wochenmarkt statt<br />

und wird zum Schauplatz vieler bunter Stände mit<br />

Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren,<br />

Käse, Fisch und Blumen.<br />

18 Uhr, Briefkasten am Feriendorf, Heberer<br />

Straße 100<br />

Abendwanderung durch das Pietzmoor<br />

19 Uhr, Schafstall am Heidegarten, Overbeckstraße<br />

65<br />

Kultlegenden & Friends – Talkin‘ about my<br />

generation: Pink Floyd<br />

Mit ihrer Musik, den Klängen und der visuellen<br />

Gestaltung ihrer Platten und Bühnenauftritte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!