21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen Seite<br />

106<br />

Lüneburg<br />

Bis 14.07.<strong>2024</strong><br />

Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1<br />

Saurier – Erfolgsmodell der Evolution<br />

Warum sind die meisten Saurier keine Dinosaurier?<br />

Wie besiedeln Saurier erfolgreich Luft, Land<br />

und Wasser? Gibt es noch heute Saurier? Diese<br />

Fragen und vieles mehr beantwortet unsere neue<br />

Sonderausstellung.<br />

Bis auf Weiteres, Museum Lüneburg,<br />

Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr,<br />

Do. 11–20 Uhr, Sa, So, Feiertage 10-18 Uhr.<br />

Bis auf Weiteres, Ostpreußisches<br />

Landesmuseum, Heiligengeiststr. 38<br />

Dauerausstellung<br />

In der Dauerausstellung wird u. a. die Landesgeschichte<br />

von den Rittern des Deutschen Ordens<br />

über den Aufstieg Preußens bis hin zu Flucht und<br />

Vertreibung und dem schwierigen Ankommen<br />

der Millionen Flüchtlinge im kriegszerstörten<br />

Norddeutschland dargestellt. Dienstag bis Sonntag<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Sahrendorf<br />

27./28.04., 01.05., 04./05.05.<strong>2024</strong><br />

Im Sahrendorf 14<br />

Ausstellung „Sein im Sosein“<br />

10 Jahre Atelier Gerit Grube<br />

Gerit Grube würdigt nicht nur das zehnjährige<br />

Bestehen ihres Ateliers, sondern präsentiert ihre<br />

vielseitige Kunst mit dem bezeichnenden Titel<br />

„Sein im Sosein“. Die Ausstellung reflektiert nicht<br />

nur die künstlerische Reise in den letzten Jahren,<br />

sondern hat sich als Atelier der Begegnungen<br />

für Künstler und Kunstliebhaber etabliert. Die<br />

Ausstellung lädt die Besucher ein, sich von einer<br />

Vielfalt künstlerischer Visionen inspirieren zu<br />

lassen und positiv auf die Zukunft zu blicken.<br />

Künstler und Kunsthandwerker, werden an beiden<br />

Wochenenden ihre Fertigkeiten in wechselnder<br />

Besetzung präsentieren. Die Ausstellung erstreckt<br />

sich sowohl über den Innen- als auch den<br />

Außenbereich des Ateliers, um den Besuchern ein<br />

vielseitiges und inspirierendes Erlebnis zu bieten.<br />

Geöffnet ist die Ausstellung jeweils von 11-18 Uhr.<br />

Aktuelle Informationen unter www.geritgrube.de/<br />

aktuelles.<br />

Salzwedel<br />

Bis 19.05.<strong>2024</strong> Johann-Friedrich-Danneil<br />

Museum, An der Marienkirche 3<br />

Einkaufszettel, Denkmal, Souvenir<br />

Zwischen Geburt und Tod gibt es eine Vielzahl<br />

von Objekten, die Erinnerung transportieren. Eine<br />

Auswahl ist in der Jahres-Ausstellung 2023/<strong>2024</strong><br />

zu sehen.<br />

Sprakensehl<br />

Bauerncafé Rölings Hof, Schulstraße 1<br />

Wechselnde Ausstellungen<br />

Die Ausstellung in den Räumen des Cafés ist<br />

während der Öffnungszeiten von Mittwoch bis<br />

Samstag, 14-18 Uhr und sonn- und feiertags von<br />

11.30-18 Uhr zu sehen.<br />

Winsen (Aller)<br />

Bis 22.05.<strong>2024</strong>, So. - Fr., 15-18 Uhr,<br />

Kulturcafé nebenan, Küsterdamm 9<br />

Kunstausstellung Facetten des Lebens<br />

Entdecken Sie die Facetten des Lebens aus Sicht<br />

der Künstlerin Tina Wahren in Illustrationen,<br />

Wandskulpturen, Gemälden und Zeichnungen.<br />

Wir verbreiten<br />

Ihre Leistungen<br />

Print & Digital<br />

JB<br />

Verlag Jens Büttler<br />

GmbH & Co. KG<br />

Herzogenplatz 3 I 29525 Uelzen<br />

Tel. 0581 9744-0<br />

www.verlag-jens-buettler.de<br />

info@verlag-jens-buettler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!