21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 37<br />

Veranstaltungen<br />

gen Spaziergang und sammeln Sie Eindrücke aus<br />

dem Leben und der Tätigkeit eines Schäfers. Kosten:<br />

Erwachsene 32 Euro, Kinder unter 14 Jahren<br />

13 Euro. Eine Anmeldung in der Schneverdingen<br />

Touristik oder Tel.: 05193 93800 bis 16:00 Uhr des<br />

Vortages ist erforderlich.<br />

16 Uhr, Fahrschule Meyer, Finteler Straße 8,<br />

Zahrensen<br />

Kinder erleben: Kinder auf die Kutsche<br />

Die Kinder dürfen neben dem Kutscher sitzen und<br />

selbst lenken. Sie fahren durch Wälder, Wiesen<br />

und vorbei an alten Heidehöfen. Sehr beliebt ist<br />

die anschließende Besichtigung unseres Hofes.<br />

Dauer: ca. 1,5 Stunden, Kosten: Kinder bis 8<br />

Jahre 15 EUR, Erwachsene 17 Euro. Mindestteilnehmerzahl:<br />

8 Personen. Eine Anmeldung in der<br />

Schneverdingen Touristik oder Tel.: 05193 93800<br />

ist erforderlich.<br />

Uelzen<br />

15 - 15.45 Uhr, Bücherei Uelzen<br />

Onilo-Bilderbuchkino<br />

Gruppen bitte um Voranmeldung unter<br />

0581/8006500. Die Bücherei der Hansestadt Uelzen<br />

zeigt das Onilo-Bilderbuchkino. Kinder ab drei<br />

Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten<br />

zu lauschen und Bilderbuchhelden auf der Leinwand<br />

zu verfolgen.<br />

17-19 Uhr Praxis für Logopädie Bente Heuer,<br />

An den Zehn Eichen 23<br />

Gebetsteam Uelzen:<br />

Gott begegnen-heil werden<br />

Jeden Dienstag, Infos Tel. 05841-3829.<br />

18.30 Uhr, KVHS, Altes Rathaus, Samocca,<br />

Veerßer Str. 2<br />

INTERMEZZO Familiengeschichte(n)<br />

Der ehemalige stellvertretende Chefredakteur des<br />

Magazins „Der Spiegel“, der Journalist und Historiker<br />

Martin Doerry ist zu Gast. In zwei Biografien<br />

hat der 1955 in Veerßen geborene Autor die eigene<br />

Familiengeschichte aufgearbeitet und damit<br />

auch die Erlebnisse und den Umgang mit der Zeit<br />

des Nationalsozialismus in deutschen Familien.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de.<br />

Wir verbreiten Ihre Leistungen.<br />

Print & Digital.<br />

www.verlag-jens-buettler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!