21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 56<br />

Fortsetzung Dienstag, 16. <strong>April</strong><br />

Uelzen<br />

15 - 17 Uhr, Helios Klinikum<br />

Stillcafé<br />

Das „Stillcafé“ im Helios Klinikum Uelzen ist ein<br />

regelmäßiger Treff für Mütter von Säuglingen.<br />

Hier haben sie die Möglichkeit, sich auszutauschen,<br />

über ihre Ängste, Sorgen und Unsicherheiten<br />

zu reden und ihre Freuden zu teilen. In angenehmer<br />

Atmosphäre beraten zudem zertifizierte<br />

Stillberaterinnen und Kinderkrankenschwestern<br />

zu allen Themen rund ums Stillen. Im Sinne des<br />

Erfahrungsaustausches ist das „Stillcafé“ auch ein<br />

Treffpunkt für nicht stillende Mütter und Schwangere.<br />

Sie alle sind zusammen mit ihren Kindern<br />

herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos,<br />

eine Anmeldung nicht erforderlich.<br />

17-19 Uhr Praxis für Logopädie Bente Heuer,<br />

An den Zehn Eichen 23<br />

Gebetsteam Uelzen:<br />

Gott begegnen-heil werden<br />

Jeden Dienstag, Infos Tel. 05841-3829.<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong><br />

Bad Bevensen<br />

09.30+10.45 Uhr Treffp. Tourist-Info im<br />

Kurhaus, Tagungsraum<br />

Fitness für die grauen Zellen<br />

Training für Konzentration, Wahrnehmung und<br />

Merkfähigkeit, mit Christiane Beyer,<br />

Info Tel. 05821-9675588 o. 05821-976830, TK<br />

17 Uhr Treffpunkt: Tourist-Info<br />

Rückenfit<br />

Fitness-Instruktor Roland Kirchinger bietet ein<br />

ganzheitliches Bauch- und Rückenprogramm an.<br />

Infos u. Anmeldung Tel. 05821-976830, TK<br />

Celle<br />

20 Uhr, Schlosstheater<br />

Ruhe! Hier stirbt Lothar<br />

Infos siehe 02. <strong>April</strong> <strong>2024</strong>. Weitere Termine: 03.04.,<br />

06.04., 07.04., 15.04., 18.04., 20.04., 25.04.<br />

20 Uhr CD Kaserne, Hannoversche Str. 30b<br />

Achtsam morden<br />

Infos siehe 05. <strong>April</strong> <strong>2024</strong>. Weitere Termine 05.04.,<br />

06.04., 13.04., 17.04., 25.04.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

16 - 16.45 Uhr, LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren mit<br />

Elternteil<br />

Weitere Informationen unter www.kristin-loehr.de<br />

Anmeldung: Tel. 05821 / 977 1942 oder<br />

kontakt@kristin-löhr.de<br />

19 - 20.15 Uhr, LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Yoga für Anfängerinnen<br />

Weitere Informationen unter www.kristin-loehr.de<br />

Anmeldung: Tel. 05821 / 977 1942 oder<br />

kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Kerstins Häkelwelt<br />

15-17 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Spielenachmittag<br />

Weitere Infos unter Tel. 05822-942901<br />

16-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Offener Treff<br />

18.30 Uhr Klosterkirche, Kirchplatz<br />

Chorprobe Gospelchor „Heaven4U“<br />

Neue Mitsänger/innen sind herzlich willkommen,<br />

Kontakt: Tel. 05806-4579902, Kantorin A. Köllner<br />

(Chorleiterin)<br />

Hösseringen<br />

10 - 17 Uhr, Museumsdorf<br />

Kurs: Schmieden für Frauen<br />

Der Kurs richtet sich an Frauen, die Lust auf Feuer<br />

und Eisen haben und sich in der vermeintlich<br />

männerdominierten Welt des Schmiedens ausprobieren<br />

möchten. Es wird in einer historischen<br />

Schmiede mit handbetriebenem Blasebalg gearbeitet.<br />

Der Kurs kostet 97 Euro pro Person und<br />

Tag (inkl. 1 Stunde Mittagspause). Material wird je<br />

nach Verbrauch extra abgerechnet (ca. 5<br />

- 10 Euro ). Angeleitet wird er von Evelyn Neumann,<br />

Schmiedin, Bildhauerin und Metallkünstlerin.<br />

Anmeldung bis zum 7. <strong>April</strong> und weitere<br />

Informationen bei Evelyn Neumann unter kunsthaus.kremlin@gmail.com<br />

oder telefonisch unter<br />

0160 - 5449777.<br />

Lüneburg<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!