21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 29<br />

Veranstaltungen<br />

Musik, z.B. im Rahmen eines Musikstudiums, beizutragen.<br />

Schwerpunkt bilden die regelmäßigen<br />

Arbeitsphasen des Orchesters, die von Dozent*innen<br />

begleitet werden. In der diesjährigen Osterarbeitsphase<br />

stehen Werke von Mendelssohn, Boieldieu<br />

und Schostakowitsch auf dem Programm.<br />

Für das Harfenkonzert konnte das Orchester die<br />

renommierte Solistin Anaëlle Tourret gewinnen.<br />

20 Uhr, Neues Schauspielhaus, Rosenmauer 9<br />

AE-Band – Alles Erträglich – „Blaustelle“<br />

Mehr ist mehr! Bei<br />

allem, außer dem Instrumentarium.<br />

Denn<br />

schon seit über einem<br />

achtel Jahrhundert<br />

sprengen die vier A<br />

Cappella Artisten allein<br />

mit ihren Stimmen<br />

immer wieder ihre Grenzen – und die aller Genres.<br />

So covern sie mit atemberaubender stimmlicher<br />

Vielfalt von Bach bis Bobo, sinnieren in eigenen<br />

tiefen Texten das Leben und schon im nächsten<br />

Moment tanzen sie selbstironisch eine Polka. Mit<br />

Leichtigkeit und viel frechem Witz navigieren stets<br />

authentische Moderationen durch diesen abrupten<br />

Richtungswechsel. Niemals gleich, sich immer<br />

neu erfindend – Angeblich Erträglich.<br />

Wieren<br />

9 Uhr, Sommerbad<br />

1. Frühjahrs Arbeitseinsatz Aktion Sommerbad<br />

Wieren<br />

Winsen (Aller)<br />

11 Uhr, Waldglück<br />

Waldreise Vitamin grün<br />

Erleben Sie mit Lutz Sievers eine kleine Waldreise<br />

der besonderen Art. Wald ist gesund und tut uns<br />

einfach gut. Mit einer humorvollen Kombination<br />

aus Waldwissen und traditionellen Elementen des<br />

Waldbadens verbringen wir gemeinsam eine gute<br />

Waldzeit. Unter dem Motto Natur begegnen, erleben<br />

und verstehen gibt es im Ökosystem Wald viel<br />

zu entdecken und können uns selbst dabei viel<br />

Gutes tun, indem wir zur Ruhe kommen, Stress<br />

abbauen und unsere Kraft-Reserven mit „Vitamin<br />

grün“ auffüllen und das ganz frei von Esoterik!<br />

Preise und Infos unter www.waldglück.info<br />

Bahnhofstr. 5 • 29549 Bad Bevensen<br />

Wittingen<br />

10 – 13.45 Uhr, KVHS, Am Zimmerplatz 12<br />

Essen ohne zu verzichten – geht das?/Koch-<br />

Workshop zur Ernährung nach den Körperbedürfnissen<br />

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Ernährung Ihren<br />

individuellen Bedürfnissen anpassen und damit zu<br />

einem gesünderen Lebensstil finden können, ohne<br />

Verzicht zu üben. Anmeldung unter: wittingen@<br />

kvhs-gifhorn.de, Tel. 05831/4459 822; www.kvhsgifhorn.de.<br />

Sonntag, 07. <strong>April</strong><br />

Celle<br />

11.30 Uhr Schlosstheater<br />

Linda - Martinée<br />

Linda Wilde hat hohe<br />

Ansprüche. Zuallererst an<br />

sich selbst. Ob im Beruf,<br />

als Mutter oder Ehefrau:<br />

in jeder Rolle möchte sie<br />

glänzen. Jetzt, mit Mitte<br />

Fünfzig, wähnt sie sich<br />

am Ziel ihrer Wünsche. „Ich bin eine preisgekrönte<br />

Geschäftsfrau. Ich bin glücklich verheiratet,<br />

habe zwei hübsche Töchter, und ich passe immer<br />

noch in dasselbe Kleid wie vor 15 Jahren. Was<br />

könnte mich bedrohen?“ Ein Leben wie gemalt.<br />

Die perfekte Verbindung von Karriere und Familie.<br />

Doch just als Linda ihre Erfolgsgeschichte zum<br />

Muster einer neuen Marketingstrategie machen<br />

will, bekommt das scheinbar perfekte Bild Risse.<br />

Ihr Ehemann Neil betrügt sie, das Leben der<br />

beiden Töchter gerät in Schieflage. Auch in der<br />

Firma kriselt es. Linda soll der neuen Generation<br />

weichen. Sie wird von einer jüngeren Konkurrentin<br />

vom Thron gestoßen. Dennoch ist sie nicht bereit<br />

aufzugeben. Weitere Termine: 12.04., 14.04.,<br />

19.04., 23.04., 26.04., 27.04.<br />

15 Uhr, Bomann-Museum<br />

Familienführung: Fachwerk, Feuer, Vieh –<br />

Das Leben in einem alten Bauernhaus<br />

Fortsetzung Seite 32<br />

Stoffe – Änderungen – Nähkurse<br />

Kurzwaren – Nähmaschinen<br />

Knöpfe – Reinigungsannahme<br />

Tel.: 0 58 21 / 9 77 84 35 während der Geschäftszeiten<br />

E-Mail: DieGuteNaht@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Mo., Di., Do. Fr. 15 Uhr bis 18 Uhr, Mittwoch nachmittag geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!