21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 67<br />

Veranstaltungen<br />

Darchau<br />

14.30 Uhr am Grenzturm in Darchau<br />

Besichtigung der neuen Ausstellung im und<br />

am sanierten ehemaligen Grenzturm<br />

Pünktlich zur Rückgliederungsfeuer<br />

der Gemeinde Amt<br />

Neuhaus nach Niedersachsen<br />

am 30. Juni 2023 wurde der<br />

neu sanierte ehemalige Grenzturm<br />

in Darchau mit einer<br />

Ausstellung eröffnet. Zwischen<br />

<strong>April</strong> und Oktober wird der<br />

Grenzturm regelmäßig geöffnet<br />

und mit einer Führung<br />

zur Grenzgeschichte, zum Grünen Band und zum<br />

Biosphärenreservat mit seiner einzigartigen Naturund<br />

Artenvielfalt begleitet. Genießen Sie den<br />

atemberaubenden Ausblick vom Turm!<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung<br />

ist kostenfrei.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

10-16 Uhr Möbel & Trödelscheunen, Nr. 5<br />

Scheunenflohmarkt<br />

Ankauf, Verkauf, Haushaltsauflösung.<br />

Weitere Infos Tel. 05821-2094<br />

Hösseringen<br />

11 - 17 Uhr, Museumsdorf<br />

Kurs: Schalen aus Papier<br />

Papier ist nicht nur ein wunderbarer Werkstoff<br />

für Bücher, Karten und andere »flache« Dinge,<br />

sondern auch für dreidimensionale Objekte –<br />

wofür runde Papierschalen einen ​leichten Einstieg<br />

anbieten. Die entstandenen Halbkugeln können<br />

mit einem Rand versehen, oder benäht, bemalt,<br />

eingeschnitten, beschriftet etc. werden. Kosten<br />

pro Kurstag (inklusive Eintritt und Material):<br />

70 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung<br />

bis zum 15. <strong>April</strong> bei Marlis Maehrle, Tel. (05826)<br />

9581615, E- Mail: mm@papierzeichen.de<br />

Lüneburg<br />

11 Uhr Wasserturm, Am Wasserturm 1<br />

Führung durch den Wasserturm<br />

zu den Themen: Stadtbild, Geschichte und<br />

Wassertechnik<br />

Info u. Anmeldung unter Tel. 04131-7895920 oder<br />

per E-Mail: info@wasserturm.net<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!