21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 64<br />

Fortsetzung Freitag, 19. <strong>April</strong><br />

Dannenberg Fortsetzung<br />

Familien zu einem besonderen Mitmachkonzert<br />

ein. Zwischen wild duftenden Blumen und dichten<br />

Hecken sollen sich nicht nur heimische Zweiflügler<br />

und Vierfüßler tummeln, sondern auch merkwürdige<br />

Exoten! Ein sehr faules Faultier, heißt es, ein<br />

stolzer Flamingo und wer weiß, wer noch alles…<br />

Und weil das Flex-Ensemble nicht nur musikalisch<br />

ist, sondern auch neugierig, packt es noch auf der<br />

Bühne die Rucksäcke und nimmt sein Publikum<br />

mit auf einen spannenden Spaziergang durch den<br />

Garten. Ein musikalischer Nachmittag mitten in<br />

der Natur – zum Zuhören, Mitmachen und Entdecken.<br />

20 Uhr, Ostbahnhof<br />

En France mit dem Flex-Ensemble Hannover<br />

Georges Brassens,<br />

Jacques Brel,<br />

Édith Piaf… Diese<br />

Namen tauchen<br />

auf, wenn vom<br />

modernen französischen<br />

Chanson<br />

die Rede ist. Das<br />

Flex-Ensemble Hannover hat Komponisten und<br />

Arrangeure verschiedener Werdegänge und Generationen<br />

gebeten, ihre Version eines französischen<br />

Chansons ihrer Wahl ohne Gesang für ein Klavierquartett<br />

zu arrangieren, umzuschreiben oder zu<br />

interpretieren. Um das Repertoire für Klavierquartett<br />

zu erweitern und die Möglichkeiten kreativ<br />

auszuschöpfen, hat das Flex-Ensemble außerdem<br />

den aufstrebenden Arrangeur und Dirigenten<br />

Shintaro Sakabe herausgefordert,<br />

Ravels „Ma mère l’Oye“ für Klavierquartett umzuschreiben.<br />

Das französische Progamm wird komplettiert<br />

durch das seltener gespielte 2. Klavierquartett<br />

von Gabriel Fauré.<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

15-15.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (3-6 Jahre)<br />

16-17.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (6-10 Jahre)<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder per<br />

E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

10-11 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

CJD Migrationsdienst<br />

16-18 Uhr Mehrgenerationenhaus<br />

Aphasiker-Treff<br />

Weitere Infos und Anmeldung Tel. 05822-8581558.<br />

Eimke<br />

19.30 Uhr, Kulisse, Dorfstr. 6<br />

Revanche – Ein Mord für Zwei (Premiere)<br />

“Sie wollen also<br />

meine Frau heiraten?”<br />

– „Mit<br />

Ihrer Erlaubnis,<br />

natürlich!“.<br />

So höflich und<br />

korrekt – very<br />

british eben – verläuft zunächst die Konversation,<br />

als der erfolgreiche Krimischriftsteller Andrew<br />

Wyke den Geliebten seiner Frau Marguerite, Milo<br />

Tindle, zur Cocktailstunde in seinem alten Landhaus<br />

empfängt. Interessiert befragt Andrew seinen<br />

Nachfolger über seinen Lebensstandard – und es<br />

stellt sich heraus, dass Milo denkbar knapp bei<br />

Kasse ist. Ist es Marguerite zuzumuten, von Cartier<br />

zu Woolworth zu wechseln und auf den jährlichen<br />

Winterurlaub auf Jamaika zu verzichten? Aber Andrew<br />

weiss Rat: Milo soll bei ihm einbrechen und<br />

aus dem Safe Juwelen stehlen. Während Andrew<br />

die Versicherungssumme kassiert, kann Milo den<br />

Schmuck schon an einen bereits organisierten Hehler<br />

verkaufen und so mit Marguerite sorgenfrei<br />

in Europa leben. Da Milo Marguerites exquisiten<br />

Geschmack kennt, geht er auf Andrews Idee ein –<br />

und schon mischt Andrew die Karten neu: Plötzlich<br />

hat er eine Pistole in der Hand – es geht nicht<br />

mehr um Versicherungsbetrug, sondern um Mord.<br />

Gusborn<br />

18 Uhr, KVHS, Kreativ*Zeit*Raum, Sipnitz<br />

Nr. 3<br />

Acrylic Pouring – Mit Acrylfarben bunte<br />

Bilder gießen<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de.<br />

Hankensbüttel<br />

19.30 Uhr, Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft,<br />

Am Fillerberg 10A<br />

Chorkonzert mit dem Gemischten Chor Hankensbüttel:<br />

„Nicht nur (für) Oldies“<br />

Der Gemischte Chor Hankensbüttel (Leitung Andreas<br />

Walter) lädt ein zu einem Konzert mit Chorsätzen<br />

aus der Popmusik von den Anfängen bis<br />

in die heutige Zeit. Weitere Mitwirkende sind der<br />

Bläserkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

(Leitung Burkhard Otto) sowie Tobias Serwatka<br />

am Klavier. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.<br />

Hitzacker<br />

20 Uhr, VERDO, Dr. Helmut-Meyer-Weg 1<br />

Musical Starlights – Best of Musicals<br />

Begleiten Sie uns auf eine einzigartige Reise in<br />

die Welt der Musicals. Treffen Sie Kaiserin Sissi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!