21.03.2024 Aufrufe

Heidetrommel April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 76<br />

Sonntag, 21. <strong>April</strong><br />

Bad Bevensen<br />

16 Uhr, Kurhaus<br />

Offenes Singen mit dem Frauenchor Choriander<br />

Birgit Agge heißt die engagierte Chorleiterin,<br />

die gemeinsam mit dem Chor Choriander und<br />

ihren Gästen fröhliche Lieder zur Frühlingsbeginn<br />

anstimmt. Frau Agge wird dafür sorgen, dass<br />

niemand seinen Einsatz verpasst oder den falschen<br />

Ton trifft. Gemeinsames Singen - was öffnet Herz,<br />

Geist und Ohren mehr? Der seit 2006 bestehende<br />

Frauenchor, mit seinen zwanzig humorvollen und<br />

lebensfrohen Mitgliedern, lädt regelmäßig zum<br />

„Offenen Singen“ ins Kurhaus Bad Bevensen ein.<br />

Neben Stimmbildung und Körperübungen singen<br />

alle Interessierten internationales Liedgut von<br />

Pop bis Gospel sowie Melodien aus Musicals und<br />

Kinofilmen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist<br />

kostenfrei!<br />

Celle<br />

11.30 Uhr, Bomann-Museum<br />

Führung: Ganz schön sportlich!<br />

11-16.30 Uhr CD-Kaserne,<br />

Hannoversche Str. 30b<br />

Antikmarkt – umfassendes Angebot an exklusiven<br />

Waren<br />

Tageskasse: 3,- Euro, Kinder bis 14 J. kostenlos.<br />

16 Uhr CD-Kaserne, Hannoversche Str. 30b<br />

Voßi zaubert – Zaubershow für Kinder<br />

„Lachen und Staunen mit Voßi“ bietet eine unterhaltsame<br />

Show, die besonders für die jüngsten<br />

Zuschauer konzipiert ist. Voßi verzaubert Kinder<br />

mit seinem altersgerechten Sprachstil und seiner<br />

kindlichen Art von Anfang an.<br />

Diesdorf<br />

10 - 17 Uhr, Freilichtmuseum<br />

Säen und Setzen – Feld und Garten im Frühjahr<br />

An diesem Aktionstag zeigen wir typische Frühjahrsarbeiten.<br />

Kindermitmachaktionen, Ponys,<br />

Schmiedevorführungen und Mühlenbesichtigungen<br />

runden den Familientag ab. Dazu spielt das<br />

Drehorgelorchester Hitzacker.<br />

Ebstorf<br />

10.30 Uhr Wunderhaus Gottes, Lüneburger<br />

Str. 33<br />

Gottesdienst<br />

Gifhorn<br />

9 - 16 Uhr, Sportpark Flutmulde<br />

9. Gifhorner Lauftag<br />

Die Sportler und Zuschauer können sich auf eine<br />

große Laufparty freuen. Verpassen sollten die Besucher<br />

auf keinen Fall die vier großen Startblöcke:<br />

Marathon, Firmen-, Team- und Einzellauf, Kinderlauf<br />

und Inklusionslauf.<br />

Hankensbüttel<br />

15 - 16.30 Uhr, Otter-Zentrum<br />

Exkursion: Biberexpedition in Wolfsburg<br />

Bei der Biberspuren-Suche am Aller-See in Wolfsburg<br />

werden die Lebensweise und die Spuren des<br />

fleißigen Baumeisters erläutert. Der Spaziergang<br />

dauert ca. 1,5 Stunden und ist etwas für Jung und<br />

Alt. Kosten: keine, Spende willkommen. Anmeldung:<br />

bis 18. <strong>April</strong> unter Tel.: 05832 9808-34.<br />

Hösseringen<br />

11 - 17 Uhr, Museumsdorf<br />

Kurs: Schalen aus Papier<br />

Papier ist nicht nur ein wunderbarer Werkstoff<br />

für Bücher, Karten und andere »flache« Dinge,<br />

sondern auch für dreidimensionale Objekte –<br />

wofür runde Papierschalen einen ​leichten Einstieg<br />

anbieten. Die entstandenen Halbkugeln können<br />

mit einem Rand versehen, oder benäht, bemalt,<br />

eingeschnitten, beschriftet etc. werden. Kosten<br />

pro Kurstag (inklusive Eintritt und Material):<br />

70 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung<br />

bis zum 15. <strong>April</strong> bei Marlis Maehrle, Tel. (05826)<br />

9581615, E-Mail: mm@papierzeichen.de<br />

Leiferde<br />

11 - 17 Uhr, NABU-Artenschutzzentrum<br />

Storchenfest <strong>2024</strong><br />

Das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde feiert<br />

das alljährliche ‚Storchenfest‘. Zu diesem Tag der<br />

offenen Tür sind alle großen und kleinen Naturund<br />

Tierfreunde herzlich willkommen. Nicht<br />

nur Weißstörche, Uhus, Papageien, Land- und<br />

Wasserschildkröten und viele andere Tiere warten<br />

auf die Besucher, sondern auch zahlreiche Spielund<br />

Spaßaktionen, Info-Pavillons, Getränke- und<br />

Imbissstände lassen keine Wünsche unerfüllt. Der<br />

Eintritt ist frei und traditionell werden alle, die<br />

statt Auto mit dem Fahrrad anreisen, mit einem<br />

Begrüßungsgetränk empfangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!