26.03.2024 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 96

Liebe Leserin, lieber Leser, mal etwas Persönliches. Ich habe am 20. März Geburtstag. Ich wusste schon immer, dass dies der astronomische Frühlingsanfang ist, später kam noch der Weltglückstag dazu. Nun beim Zuhören, als Karla Götz für dies Magazin mit der Geschäfts- führerin des Institut Français, Carole Zandona plauderte, erfuhr ich auch, dass es den internationalen Tag der Frankophonie gibt. So so, dachte ich. Bin ich deswegen so gerne in Frankreich? Im Moment ist viel los in der Kulturszene Bremens. Als Mitglied des Kunstvereins möchte ich die Kunsthalle mit neuen Ausstellungen immer wieder gerne zeigen. Unterstützen Sie doch unsere Kulturstätten, indem Sie Mitglied werden, ob für die bildende Kunst oder alle anderen, die in dieser Stadt Förderung benötigen. Wir haben aktive Unterstützer, aber jede oder jeder, der dazu kommt, ist wichtig, damit tolle, kulturelle Projekte für uns alle finanziert werden können! Die Mode für Frühling und Sommer hat mich auch wieder beschäftigt und 6 Trends habe ich für Sie zusammengestellt. Mit meinen „shop local“ Seiten möchte ich Sie daran erinnern, dass hier viele kleine Geschäfte auf Ihren Besuch warten. Viel Freude beim Lesen und bleiben Sie zuversichtlich, Ihre Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,

mal etwas Persönliches. Ich habe am 20. März Geburtstag. Ich wusste schon immer, dass dies der astronomische Frühlingsanfang ist, später kam noch der Weltglückstag dazu. Nun beim Zuhören, als Karla Götz für dies Magazin mit der Geschäfts- führerin des Institut Français, Carole Zandona plauderte, erfuhr ich auch, dass es den internationalen Tag der Frankophonie gibt. So so, dachte ich. Bin ich deswegen so gerne in Frankreich?

Im Moment ist viel los in der Kulturszene Bremens. Als Mitglied des Kunstvereins möchte ich die Kunsthalle mit neuen Ausstellungen immer wieder gerne zeigen. Unterstützen Sie doch unsere Kulturstätten, indem Sie Mitglied werden, ob für die bildende Kunst oder alle anderen, die in dieser Stadt Förderung benötigen. Wir haben aktive Unterstützer, aber jede oder jeder, der dazu kommt, ist wichtig, damit tolle, kulturelle Projekte für uns alle finanziert werden können!

Die Mode für Frühling und Sommer hat mich auch wieder beschäftigt und 6 Trends habe ich für Sie zusammengestellt. Mit meinen „shop local“ Seiten möchte ich Sie daran erinnern, dass hier viele kleine Geschäfte auf Ihren Besuch warten.

Viel Freude beim Lesen
und bleiben Sie zuversichtlich,
Ihre Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungsansicht großer Bär, Foto: Tobias Hübel<br />

Gewaltige Liebeserzählung<br />

Nachdem man vom Hauptgang um eine Ecke gebogen<br />

ist, sieht man sich unversehens einem riesigen<br />

Teddybären gegenüber, der schwer und traurig an der<br />

Wand lehnt. Tritt man näher, sieht man, dass er komplett<br />

aus gebrauchten Pelzmänteln und Kleidung genäht<br />

ist. Die ehemals kostbaren Felljacken sind dabei<br />

meistens ganz geblieben und nur mit groben Stichen<br />

zu einer Teddyform zusammengenäht. Die Ohren<br />

bestehen aus Fuchs- und Marderfellen mit Schnauze,<br />

Schwanz und Füßen. Aus den Ärmeln sind schlaffe<br />

Augenlider geworden, was dem Bären ein trauriges<br />

Aussehen verleiht. „BFF“ heißt diese Arbeit von Šejla<br />

Kamerić, „Best Friend Forever“, ein Ausdruck <strong>für</strong><br />

Freundschaft aus den sozialen Medien. Eine Freundschaft,<br />

die hier in ihrer Wirkung aber sehr ambivalent<br />

bleibt. Unsere seit den 1980er Jahren geänderte Einstellung<br />

zum Tragen von Tierfellen spiegelt hier auch<br />

eine geänderte Haltung zu Freundschaft und zu (pelzigen)<br />

Liebesgaben.<br />

Ist es Liebe?<br />

Der mächtige Kuschelbär scheint auf ein TV-Gerät<br />

zu schauen, auf dem Zusammenschnitte aus alten<br />

Filmen zu sehen sind. In dieser Videoarbeit von Tracy<br />

Moffatt aus dem Jahr 2003 geht es um die Liebe<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!