01.04.2024 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - April 2024

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialverband Deutschland - Ortsverband Schenefeld<br />

Freitag, 10. Mai <strong>2024</strong>,<br />

14.30 Uhr, Muttertagsfeier<br />

im Hotel Zum Nordpol<br />

Ukrainische Folklore<br />

Sonntag, 28 <strong>April</strong> <strong>2024</strong>, 17:00<br />

Uhr (Einlass 16:30 Uhr)<br />

24647 Wasbek, Friedenskirche<br />

(Hauptstraße 12)<br />

EINTRITT FREI (Spende für<br />

humanitäre Projekte erbeten)<br />

RODOVID (zu deutsch "Stammbaum")<br />

ist ein Folklore-Ensemble,<br />

bestehend aus sechs ukrainischen<br />

Frauen, die aus Char-<br />

Zu Ehren aller Mütter laden wir<br />

Sie herzlich zu einem gemütlichen<br />

Kaffeetrinken ein. Es werden<br />

auch wieder einige<br />

Mitglieder für die langjährige<br />

Treue zum Sozialverband<br />

Deutschland<br />

geehrt. Die Väter sind<br />

selbstverständlich auch<br />

herzlich willkommen.<br />

kiw, Tscherkassy, Winnyzja,<br />

Kyjiw und Lwiw stammen.<br />

Nach ihrer Flucht vor dem<br />

Krieg Russland gegen die Ukraine<br />

haben sie sich in Hamburg<br />

zufällig getroffen und dann zusammengetan,<br />

um gemeinsam<br />

ihre musikalischen<br />

Wurzeln zu entdecken<br />

und zu bewahren.<br />

Das Ensemble<br />

zeichnet eine hohe<br />

musikalische Qualität<br />

und ein professionelles<br />

Auftreten aus.<br />

Sie präsentieren<br />

ukrainische Folklore<br />

in landestypischer<br />

Tracht und möchten<br />

uns die Schönheit der ukrainische<br />

Kultur und Musik vorstellen<br />

und näherbringen, aber<br />

auch den vielen geflüchteten<br />

Alles Liebe<br />

zum<br />

Muttertag<br />

Weitere Einzelheiten<br />

folgen.<br />

Einlass ist ab<br />

14.00 Uhr.<br />

Folklore-Ensemble "RODOVID" in Wasbek<br />

„Die Angst auf den letzten Metern des Lebens“<br />

Beide Vereine setzen ihre gemeinsame<br />

Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen<br />

fort.<br />

Mit dem Thema „Die Angst auf<br />

den letzten Metern des Lebens“<br />

spricht die Palliativmedizinerin<br />

Frau Dr. Silke Bothmann-Graeber<br />

eine Situation an, in die jeder<br />

von uns kommen kann,<br />

über die wir nicht gerne sprechen<br />

und die wir nur allzu gerne<br />

verdrängen. Aber das Sterben<br />

und der Tod gehören ebenso<br />

zum Leben dazu wie die Geburt.<br />

Die Ärztin kann aus<br />

vielfältigen Erfahrungen mit<br />

Menschen im Sterbeprozess berichten<br />

und dazu beitragen, die<br />

Angst anzunehmen, auszuhalten<br />

und zu mindern.<br />

Ansprechen möchten wir auch<br />

alle, die sich zu den Themen<br />

Sterben, Tod und das Umsorgen<br />

schwerkranker oder sterbender<br />

Menschen informieren möchten.<br />

Wo liegen Möglichkeiten<br />

und Grenzen, welche Hilfe-und<br />

Beratungsmöglichkeiten gibt<br />

es?<br />

Wir freuen uns auf viele interessierte<br />

Zuhörer/innen im<br />

Cura Seniorenzentrum Hohenwestedt.<br />

Anmeldungen nimmt<br />

Christa Möller entgegen,<br />

Tel. 04892 - 738.<br />

Spielevormittage am 17.4.,<br />

15.5., 19.6., 17.7., 21.8., 18.9.,<br />

16.10., 20.11.<strong>2024</strong> bei der<br />

Bäckerei Sievers, Schenefeld<br />

Ukrainern mit einem kleinen<br />

Gruß aus der Heimat eine Freude<br />

bereiten.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden<br />

aber sind willkommen und werden<br />

von RODOVID für die Unterstützung<br />

humanitärer Projekte<br />

in der Ukraine verwendet.<br />

Im Anschluss an das Konzert<br />

besteht die Möglichkeit<br />

eines Treffens mit den Ensemble-Mitgliedern<br />

bei Kaffee & Gebäck.<br />

Die Veranstaltung wird durch<br />

die Kirche Wasbek und den<br />

Wasbeker Bürgermeister Hr. Michael<br />

Hollerbuhl unterstützt.<br />

Ein weiteres Konzert ist für den<br />

12. Mai in der Hohenwestedter<br />

Peter-Pauls-Kirche geplant.<br />

Veranstalter:<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Wasbek, Hauptstr. 17,<br />

24647 Wasbek.<br />

Kontakt & Info: - Ingo Henning,<br />

Telefon 04874-440,<br />

eMail: IH60@gmx.de<br />

Der Eintritt ist frei, wir bitten<br />

um eine Spende.<br />

(Hellmuth Allais, DRK)<br />

Ortsverein<br />

Hohenwestedt<br />

Wir laden zum Vortrag ein.<br />

„Die Angst<br />

auf den letzten Metern des Lebens“<br />

Referentin:<br />

Dr. Silke Bothmann-Graeber, Fachärztin für Allgemeinmedizin,<br />

Palliativmedizin und Psychotherapie<br />

Freitag, 05.04.<strong>2024</strong> um 16 Uhr<br />

CURA SeniorenCentrum<br />

Lerchenfeld 21,<br />

24594 Hohenwestedt<br />

LOKALES<br />

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

KlöönSnack | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!