01.04.2024 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - April 2024

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARTEN IM FRÜHLING<br />

Auf schweren Böden kann Rasensand<br />

die Drainage unterstützen.<br />

Rasenpflege und zu geeigneten<br />

Pflegeprodukten. Noch ein<br />

Tipp: Reste von Pflanz- oder<br />

Blumenerde, die bei anderen<br />

Gartenprojekten übriggeblieben<br />

sind, eignen sich nicht für die<br />

Rasensaat. Diese Erden sind<br />

meist zu grob strukturiert und<br />

haben durch den enthaltenen<br />

Dünger zu viele Nährstoffe. Mit<br />

einer Spezialerde für Gräser,<br />

die eine feinere Struktur aufweisen,<br />

kann das Saatgut besser<br />

keimen und die Wurzeln entwickeln<br />

sich gesünder.<br />

(DJD)<br />

re Drainage zusätzlich<br />

zwei bis drei Liter<br />

feinen Rasensand<br />

pro Quadratmeter<br />

auszubringen. Der<br />

Sand lockert den Boden<br />

und verbessert<br />

den Lufthaushalt. Re-<br />

Torffreie Spezialerde fördert die<br />

Rasenpflanzen und trägt gleichzeitig<br />

zum nachhaltigen Gärtnern bei.<br />

genwasser kann somit<br />

deutlich tiefere<br />

Schichten erreichen.<br />

Das Resultat: Die<br />

Graswurzeln erhalten<br />

mehr Sauerstoff, der<br />

Rasen wird dichter<br />

und strapazierfähiger.<br />

Unter www.floragard.de<br />

gibt es weitere<br />

Tipps zur richtigen<br />

Nährstoffen versehenen Rasenerde<br />

vermengen, einharken, andrücken<br />

– und ein regelmäßiges<br />

Wässern nicht vergessen. Zum<br />

nachhaltigen Gärtnern tragen<br />

torffreie Produkte wie die Floragard<br />

Bio-Erde Sportlich bei.<br />

Sie ist unter anderem mit dem<br />

natürlichen Pilz Trichoderma<br />

versetzt, der eine Symbiose mit<br />

den jungen Rasenpflanzen eingeht<br />

und sie gegen äußere Einflüsse<br />

schützt.<br />

Den Boden lockern und den<br />

Lufthaushalt verbessern<br />

Um den Rasen längerfristig gegen<br />

Moos zu wappnen, sind<br />

nach dem Vertikutieren weitere<br />

Pflegemaßnahmen empfehlenswert.<br />

Auf schweren Böden hat<br />

es sich bewährt, für eine besse-<br />

Gartenbaubetrieb Reese<br />

Ab März sind wieder Frühlingsblüher,<br />

Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen, etc.<br />

bei uns in der Gärtnerei erhältlich.<br />

Öffnungszeiten: Montags - Samstags<br />

08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 13.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Außerdem frisches Gemüse in unserem Hofladen<br />

Öffnungszeiten: Dienstags und Freitags<br />

08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 13.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Mittwochs und Samstags auf dem Wochenmarkt in <strong>Rendsburg</strong><br />

Neumühlener Weg 20 · 24802 Kleinvollstedt<br />

Tel./Fax 0 43 30 / 2 64 · www.gartenbaureese.de<br />

KlöönSnack | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!