02.04.2024 Aufrufe

TE KW 14

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mia will Politikerin werden<br />

Kemater MS-Schülerin sah sich im Landhaus um<br />

(GeSch) Landesrätin Cornelia Hagele erhielt am Montag vergangener<br />

Woche im Landhaus in Innsbruck erfreulichen Besuch: Nämlich<br />

von der Kemater MS-Schülerin Mia Hörtnagl, die viel Interesse für<br />

die Landespolitik zeigt und sich einen Einblick in die Arbeit der Landesregierung<br />

und in die Landespolitik generell verschaffen wollte.<br />

Als zuständige Landesrätin für<br />

Bildung, Wissenschaft, Forschung,<br />

Gesundheit und Pflege war es der<br />

Landesrätin ein Anliegen, politisch<br />

interessierten Jugendlichen<br />

die Möglichkeit zu geben, hautnah<br />

zu erleben, wie politische Entscheidungen<br />

auf Landesebene getroffen<br />

werden und welche Themen dabei<br />

im Fokus stehen. Der Besuch von<br />

Mia Hörtnagl war gut durchgeplant<br />

und umfasste verschiedene Punkte.<br />

IN<strong>TE</strong>RESSAN<strong>TE</strong> EINBLICKE.<br />

Zu Beginn standen Fototermine an,<br />

bei denen Mia die Gelegenheit hatte,<br />

mit verschiedenen Stakeholdern zu<br />

sprechen. Im Anschluss folgten ein<br />

Jour Fix mit der Rektorin Veronika<br />

Sexl der Universität Innsbruck sowie<br />

Gespräche mit Bürgermeistern<br />

aus der Region, bei denen aktuelle<br />

bildungspolitische Themen diskutiert<br />

wurden. Dies ermöglichte Mia<br />

einen Einblick in die laufenden Projekte<br />

und Herausforderungen im<br />

Wissenschafts- und Bildungsbereich<br />

des Landes. Weiters stand ein Treffen<br />

mit Nationalrat Hermann Gahr<br />

an, der Einblicke in die Arbeit auf<br />

nationaler Ebene bot und wichtige<br />

Schnittstellen zwischen Landes- und<br />

Bundespolitik näher brachte.<br />

INFORMATIVER AUSTAUSCH<br />

MIT LR HAGELE UND LH MATT-<br />

LE. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs<br />

war das Treffen mit Landeshauptmann<br />

Anton Mattle, bei dem<br />

Mia die Gelegenheit hatte, sich auszutauschen<br />

und Einblicke in die Entscheidungen<br />

der Landesregierung<br />

zu erhalten. Landesrätin Cornelia<br />

Hagele betonte im Anschluss an den<br />

Besuch: „Es ist mir ein persönliches<br />

Anliegen, politisch interessierten<br />

Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit<br />

zu geben, einen Einblick in<br />

unsere Arbeit zu erhalten. Nur durch<br />

solche direkten Begegnungen kön-<br />

Schülerin Mia Hörtnagl mit LR Cornelia Hagele und LH Anton Mattle, die gerne<br />

die Strukturen der Landespolitik näherbrachten.<br />

Foto: Land Tirol<br />

nen wir das Interesse an Politik und<br />

dem Gemeinwesen fördern und junge<br />

Menschen dazu ermutigen, sich<br />

aktiv einzubringen. Ich freue mich,<br />

dass Mia Hörtnagl bei uns war und<br />

hoffe, dass sie wertvolle Einblicke<br />

gewinnen konnte, die sie in ihrem<br />

weiteren Leben begleiten werden.“<br />

Frühjahrskonzert am 13. April in Gries im Sellraintal<br />

(GeSch) Es ist wieder soweit: Die<br />

Musikkapelle Gries im Sellrain lädt am<br />

Samstag, dem 13. April, um 20 Uhr zum<br />

Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal<br />

Gries ein. Ein Abend, der nicht nur die<br />

Herzen der Musikliebhaber höherschlagen<br />

lässt, sondern auch ein geselliges<br />

Zusammensein verspricht. Kapellmeister<br />

Willi Kapferer präsentiert ein<br />

Konzertprogramm, das die Vielfalt der<br />

Blasmusik widerspiegelt. Von mitreißenden<br />

Klassikern bis hin zu modernen<br />

Kompositionen ist für jeden Geschmack<br />

etwas dabei. Ein weiteres Highlight ist<br />

der Auftritt der Jungmusikanten, die<br />

den Abend traditionell eröffnen werden.<br />

Durch das Programm führt gewohnt<br />

charmant Dominik „Stocki“ Kögler.<br />

S A U<br />

HANDLE-CREATIV.AT<br />

D a s E r f o l g s m u s i c a l<br />

JETZT AUCH 2024!<br />

G<br />

D<br />

Das FamilienMusical<br />

von Birgit Minichmayr<br />

congress innsbruck<br />

SA, 13. APRIL 2024 | 18:00 Uhr<br />

JETZT TICKETS SICHERN!<br />

WWW.PAULINE-MUSICAL.ORG<br />

auf deine optischen<br />

Sonnenbrillengläser<br />

-50%50% Budget = 100% Style<br />

Aktion gültig im April und Mai 2024. In Kooperation mit<br />

Innsbruck<br />

Meinhardstraße 3<br />

Tel. +43 512 58 04 69<br />

Innsbruck<br />

Fallmerayerstraße 3<br />

Tel. +43 512 58 47 12<br />

Telfs<br />

Bahnhofstraße 2<br />

Tel. +43 5262 634 96<br />

www.isser.at <br />

Seefeld<br />

Klosterstraße 43<br />

Tel. +43 5212 28 85<br />

3./4. April 2024<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!