02.04.2024 Aufrufe

TE KW 14

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Klettersteige bei Reith?<br />

Gemeinderat hat die Jahresrechnung beschlossen<br />

(rabe) Zwei Klettersteige im Bereich der „Rosshütte“ sowie die Jahresrechnung<br />

2023 standen im Mittelpunkt der Debatten der jüngsten<br />

Reither Gemeinderatssitzung. Während man bei der Budgetierung<br />

vor einem Jahr von einem Minus von 250.000 Euro ausgegangen war,<br />

konnte man am Ende sogar ein positives Jahresergebnis erzielen.<br />

Im Finanzierungshaushalt verzeichnete<br />

die Gemeinde im Vorjahr<br />

5,3 Millionen Euro Einnahmen und<br />

einen positiven Saldo von 38.000<br />

Euro. Damit konnten auch die liquiden<br />

Mittel auf fast 420.000 Euro aufgestockt<br />

werden. Der Schuldenstand<br />

konnte innerhalb von fünf Jahren von<br />

3,1 Millionen auf 1,5 Millionen Euro<br />

reduziert werden. Bürgermeister Dominik<br />

Hiltpolt freute sich auch über<br />

zahlreiche Investitionen: „Infrastrukturprojekte<br />

wie der LWL-Ausbau, die<br />

Umstellung auf LED-Licht im gesamten<br />

Ortsgebiet und der Ankauf einer<br />

Schneefräse waren die teuersten Anschaffungen.<br />

Vertagt werden musste ein Wartungsvertrag<br />

betreffend der Heizund<br />

Lüftungsanlagen der Gemeinde,<br />

da nur ein brauchbares Angebot<br />

vorlag. Für alle Gemeindegebäude<br />

wird eine neue Schließanlage angekauft,<br />

da es für die alte keine Software<br />

mehr gibt. Grundsätzlich einstimmig<br />

Beide Steige führen von den Berggipfeln<br />

zur Nördlingerhütte. Foto: Archiv<br />

sprach man sich für die Errichtung<br />

zweier neuer Klettersteige im Bereich<br />

„Härmelekopf “ und „Reither Spitze“<br />

durch die Bergbahnen Rosshütte<br />

aus. Die Gemeinderäte befürworten<br />

die touristische Einrichtung, wenn<br />

Sicherheit, Naturschutz und Jagd im<br />

Behördenverfahren eingebunden<br />

und bestimmte Sperrzeiten verordnet<br />

werden.<br />

Telfer Monatsmarkt startet<br />

Der beliebte Markt startet am 13. April in die neue Saison<br />

Es wird wieder nach Originellem gestöbert, gefeilscht, gelacht und<br />

genossen: Buntes Markttreiben und regionale Köstlichkeiten sorgen<br />

jeden zweiten Samstag im Monat für ein besonderes Einkaufserlebnis.<br />

Untermalt von feiner Musik, bildet die Veranstaltungsreihe einen<br />

geselligen Treffpunkt in der Telfer Fußgängerzone.<br />

Zum ersten Mal in der neuen Saison<br />

öffnet der Telfer Monatsmarkt am 13.<br />

April von 9 bis 13 Uhr seine Pforten.<br />

Trotz der notwendigen „Verkleinerung“<br />

aufgrund der Baustelle „Raiffeisen<br />

Markthaus“ kann sich das Angebot<br />

sehen lassen: Neben Bewährtem<br />

wie feldfrischem Gemüse oder Käse<br />

und Fleischwaren geben sich viele<br />

neue Produzenten ein Stelldichein.<br />

REGIONALE PRODUK<strong>TE</strong> UND<br />

SPEZIALITÄ<strong>TE</strong>N AUS ERS<strong>TE</strong>R<br />

HAND. Kreatives von Upcycling-<br />

Unikaten bis hin zu aufwendigen<br />

Werkstücken aus Filz, Holz, Stein<br />

oder Metall entzückt Liebhaber außergewöhnlicher<br />

Designs, während<br />

die große Vielfalt an Floralem dazu<br />

einlädt, sich den Frühling nach Hause<br />

zu holen.<br />

Eines ist allen Ausstellern gemeinsam:<br />

hochwertige Materialien, Qualität<br />

und der schonende Umgang mit<br />

Ressourcen hinterlassen einen bleibenden<br />

Eindruck – den einen oder<br />

anderen inspirierenden „Ratscher“<br />

inklusive.<br />

GENUSS MIT ALLEN SINNEN.<br />

Spritzige Live-Musik bringt gute Laune<br />

unter die Leute und im Gastro-<br />

Bereich lassen sich Kaffee, köstliche<br />

Drinks und kleine Appetizer in geselliger<br />

Runde genießen.<br />

Der Telfer Monatsmarkt findet<br />

von April bis September jeden zweiten<br />

Samstag im Monat von 9 bis 13<br />

Uhr statt. Weitere Informationen:<br />

www.wirsindtelfs.at.<br />

ANZEIGE<br />

Termine 2024<br />

• Samstag, 13. April<br />

• Samstag, 11. Mai<br />

• Samstag, 8. Juni<br />

• Samstag, 13. Juli<br />

• Samstag, 10. August<br />

• Samstag, <strong>14</strong>. September<br />

telfer monatsmarkt<br />

13.04.<br />

11.05.<br />

08.06.<br />

13.07.<br />

10.08. <strong>14</strong>.09.<br />

09:00 -<br />

13:00 Uhr<br />

wirsindtelfs.at/monatsmarkt<br />

3./4. April 2024<br />

RUNDSCHAU Seite 9<br />

monatsmarkt_telfs_2024-rundschau-212x135mm.indd 1 28.02.24 09:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!