04.04.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin März/April 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren Burgund - Genuss und große Kunst • Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune • Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich! Stadtspaziergänge • Budapest - wir nennen es Lifestyle • Hamburg - die Innenstadt Europäische Kulturhauptstadt 2024 • Bodö • Tartu • Bad Ischl - Salzkammergut Lifestyle R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe Lord Bentley Benayga S Sommerfestspiele in Deutschland • Heidenheimer Opernfestspiele 2024 • Eutiner Festspiele 2024 • Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival • Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme • Die Schlossfestspiele Sondershausen Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas Kybun: Schweizer Luftkissenschuh Leichtrucksäcke für Tagestouren Hotel Harry‘s Home Hotel & Appartements Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste t Das Allerletzte/Vorschau

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:

Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten
Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean
Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren
Burgund - Genuss und große Kunst
• Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune
• Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich!
Stadtspaziergänge
• Budapest - wir nennen es Lifestyle
• Hamburg - die Innenstadt

Europäische Kulturhauptstadt 2024
• Bodö
• Tartu
• Bad Ischl - Salzkammergut

Lifestyle

R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe
Lord Bentley Benayga S
Sommerfestspiele in Deutschland
• Heidenheimer Opernfestspiele 2024
• Eutiner Festspiele 2024
• Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival
• Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme
• Die Schlossfestspiele Sondershausen
Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas
Kybun: Schweizer Luftkissenschuh
Leichtrucksäcke für Tagestouren
Hotel
Harry‘s Home Hotel & Appartements
Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste
t
Das Allerletzte/Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Tschechien<br />

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Tschechien<br />

Die Geschichte spürt man in der Stadt auf Schritt und<br />

Tritt. Bürgerhäuser und Paläste zeugen vom Reichtum<br />

der alten Handelsstadt<br />

Die Stadt Znaim gehört zu den ältesten Sitzen der böhmischen Länder. Die<br />

erste schriftliche Erwähnung über Znaim stammt aus dem 11. Jahrhundert.<br />

Eine ganz andere Dimension der Unterwelt ist in Znojmo zu finden. Der Bau der unterirdischen Korridore in Znojmo soll bereits im 14. Jahrhundert<br />

begonnen worden sein. Über rund 27 Kilometer Länge und auf vier Ebenen erstrecken sich die geschlungenen Gänge mit ihren ausgeklügelten<br />

Wasser- und Lüftungssystemen.<br />

noch viele Geheimnisse zu entdecken“,<br />

führt der Winzer vom Weingut<br />

Šušlák <strong>for</strong>t und ergänzt:“Sorgen<br />

bereiten uns etwas die Baumwurzeln,<br />

die sich ihren Weg fast sieben<br />

Meter durch das Erdreich über uns<br />

bahnen.“<br />

Reise in die Unterwelt<br />

Eine ganz andere Dimension der<br />

Unterwelt ist in der lebenswerten<br />

Stadt Znojmo zu finden. Der Bau<br />

der unterirdischen Korridore in<br />

Znojmo soll bereits im 14. Jahrhundert<br />

begonnen worden sein. Über<br />

rund 27 Kilometer Länge und auf<br />

vier Ebenen erstrecken sich die geschlungenen<br />

Gänge mit ihren ausgeklügelten<br />

Wasser- und Lüftungssystemen.<br />

Während der etwa einen<br />

Kilometer langen Führung ist viel<br />

über die ursprüngliche Bedeutung<br />

der Unterwelt zu erfahren. So dienten<br />

die unterirdischen Räume des<br />

einst bedeutenden Handelszentrums<br />

als Keller für die Lagerung<br />

von Wein und essbaren Vorräten.<br />

Jedes Bürgerhaus hatte solche Räume.<br />

Während der Kriege dienten<br />

diese als Schutz, denn dort war es<br />

möglich, sich mit ausreichend Vorräten<br />

zu verstecken. Waren die Vorräte<br />

verbraucht, konnte man die<br />

Verbindung mit der umgebenden<br />

Landschaft über mehrere Korridore<br />

nutzen. Die Stadtbewohner stellten<br />

eventuellen Invasoren Hindernisse<br />

in den Weg und einige tödliche Fallen<br />

– rutschige Übergänge oder Versenkungen<br />

im Untergrund. Richtig<br />

spannend sind die Adrenalinrouten<br />

durch besonders enge Gänge und<br />

Schächte, durch Wasser, Schlamm<br />

und über glitschige Stufen – ausgerüstet<br />

nur mit einer Stirnlampe.<br />

Mehr In<strong>for</strong>mation:<br />

www.visitczechrepublic.com<br />

Die Nikolauskirche in Znaim wurde im Stil der Gotik<br />

im 14. Jahrhundert erbaut<br />

Die Unterwelt von Znojmo besteht aus mehreren<br />

Ebenen und ist gilt als eines der größten Labyrinthe<br />

Europas.<br />

54 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!