04.04.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin März/April 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren Burgund - Genuss und große Kunst • Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune • Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich! Stadtspaziergänge • Budapest - wir nennen es Lifestyle • Hamburg - die Innenstadt Europäische Kulturhauptstadt 2024 • Bodö • Tartu • Bad Ischl - Salzkammergut Lifestyle R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe Lord Bentley Benayga S Sommerfestspiele in Deutschland • Heidenheimer Opernfestspiele 2024 • Eutiner Festspiele 2024 • Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival • Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme • Die Schlossfestspiele Sondershausen Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas Kybun: Schweizer Luftkissenschuh Leichtrucksäcke für Tagestouren Hotel Harry‘s Home Hotel & Appartements Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste t Das Allerletzte/Vorschau

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:

Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten
Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean
Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren
Burgund - Genuss und große Kunst
• Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune
• Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich!
Stadtspaziergänge
• Budapest - wir nennen es Lifestyle
• Hamburg - die Innenstadt

Europäische Kulturhauptstadt 2024
• Bodö
• Tartu
• Bad Ischl - Salzkammergut

Lifestyle

R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe
Lord Bentley Benayga S
Sommerfestspiele in Deutschland
• Heidenheimer Opernfestspiele 2024
• Eutiner Festspiele 2024
• Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival
• Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme
• Die Schlossfestspiele Sondershausen
Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas
Kybun: Schweizer Luftkissenschuh
Leichtrucksäcke für Tagestouren
Hotel
Harry‘s Home Hotel & Appartements
Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste
t
Das Allerletzte/Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> für Städtereisen<br />

<strong>Tipps</strong> für Städtereisen<br />

Die Binnenalster in der Abenddämmerung<br />

Am Ende stehen Sie dann an der Binnenalster. Links<br />

um die Ecke finden Sie das bekannte „Hotel Vier Jahreszeiten“<br />

mit 156 eleganten Zimmern und dem Sternerestaurant<br />

„Haerlin“.<br />

Der Jungfernstieg liegt rechts und ist die Flaniermeile<br />

der Hansestadt mit dem berühmten Alsterhaus und<br />

vielen anderen eleganten Geschäften mit Blick auf die<br />

Binnenalster mit der riesigen Fontäne in der Mitte des<br />

Sees. Auf den Stufen zum Wasser kann man gut Pause<br />

machen und den Bootsverkehr beobachten.<br />

Hier fahren nämlich die traditionellen Alsterdampfer<br />

ab; die Kanal- oder Fleetfahrten sind besonders empfehlenswert,<br />

denn die Hansestadt sieht vom Wasser aus<br />

noch mal ganz anders aus. Schon seit 1500 sollen die<br />

Hamburger über ihre Alster geschippert sein.<br />

Wieder an Land kann man direkt zum Rathaushinübergehen.<br />

Es wurde 1886 bis 1897 im Stil der Neorenaissance<br />

erbaut und steht auf 4000 Eichenpfählen, weil der<br />

Untergrund sumpfig ist. Das Rathaus ist 111 m breit,<br />

der Turm in der Mitte 112 m hoch, das Dach ist mit<br />

Kupfer gedeckt. Zwanzig Bronzen von Königen und<br />

Kaisern zieren die Fensternischen, darüber die Darstellung<br />

der vier bürgerlichen Tugenden: Tapferkeit, Frömmigkeit,<br />

Eintracht und Klugheit. Die Tugenden wurden<br />

über den Kaisern und Königen angeordnet, da Hamburg<br />

keine Kaiser- sondern eine Hansestadt war. 28<br />

Fenster erhielten denn auch Büsten von Repräsentanten<br />

bürgerlicher Berufe. Stolz war man schon damals<br />

auf seine Stadt!<br />

Davon zeugt auch das prächtige Innere des Rathauses,<br />

mit der imposanten Eingangshalle, der Ratsstube, dem<br />

Bürgermeisterzimmer, dem Plenarsaal und dem Festsaal.<br />

Das kann man alles besichtigen, Führungen gibt<br />

es auf Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch<br />

und natürlich auf Plattdeutsch. Hier kann man<br />

buchen: www.hamburg.de<br />

Schauen Sie sich auch unbedingt den Innenhof an, in<br />

seiner Mitte steht der Hygieia-Brunnen. Nach der Cholera-Epidemie<br />

von 1892 entschied man sich für die<br />

Göttin der Gesundheit und Reinheit als Brunnenfigur,<br />

denn durch die Verbesserung der Hygiene-Maßnahmen<br />

konnte die Epidemie überwunden werden. Zum<br />

ausgiebigen Schauen gibt es hier ein paar Bänke!<br />

Und jetzt? Gehen Sie zu Daniel Wischer gleich neben<br />

dem Rathaus, einer Institution in der Hansestadt seit<br />

1924. So lecker haben Sie lange keine Nordseekrabben<br />

auf Rührei, Nordseescholle, Labskaus oder Hamburger<br />

Pannfisch gegessen!<br />

Mehr In<strong>for</strong>mation:<br />

www.strand-hotel.ch<br />

Planten und Blomen, der Park an der alster ist zu jeder Jahreszeit ein Hingucker<br />

Das Hamburger Rathaus Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay;<br />

86 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!