04.04.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin März/April 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren Burgund - Genuss und große Kunst • Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune • Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich! Stadtspaziergänge • Budapest - wir nennen es Lifestyle • Hamburg - die Innenstadt Europäische Kulturhauptstadt 2024 • Bodö • Tartu • Bad Ischl - Salzkammergut Lifestyle R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe Lord Bentley Benayga S Sommerfestspiele in Deutschland • Heidenheimer Opernfestspiele 2024 • Eutiner Festspiele 2024 • Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival • Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme • Die Schlossfestspiele Sondershausen Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas Kybun: Schweizer Luftkissenschuh Leichtrucksäcke für Tagestouren Hotel Harry‘s Home Hotel & Appartements Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste t Das Allerletzte/Vorschau

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:

Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten
Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean
Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren
Burgund - Genuss und große Kunst
• Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune
• Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich!
Stadtspaziergänge
• Budapest - wir nennen es Lifestyle
• Hamburg - die Innenstadt

Europäische Kulturhauptstadt 2024
• Bodö
• Tartu
• Bad Ischl - Salzkammergut

Lifestyle

R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe
Lord Bentley Benayga S
Sommerfestspiele in Deutschland
• Heidenheimer Opernfestspiele 2024
• Eutiner Festspiele 2024
• Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival
• Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme
• Die Schlossfestspiele Sondershausen
Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas
Kybun: Schweizer Luftkissenschuh
Leichtrucksäcke für Tagestouren
Hotel
Harry‘s Home Hotel & Appartements
Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste
t
Das Allerletzte/Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong> für Städtereisen<br />

<strong>Tipps</strong> für Städtereisen<br />

Schatten des Kreuzes<br />

Charme des Landlebens<br />

Die gewaltige St. Adalbert-Kathedrale an der Donau erscheint<br />

schon von Weitem als mächtiges Bauwerk. Der Portikus<br />

dieser größten Kirche Ungarns mit seiner 100 Meter hohen<br />

Kuppel wird von zwei monumentalen Glockentürmen<br />

eingerahmt. Superlative kennzeichnen den Bau, der 1820 begann.<br />

Das 5600 Quadratmeter große Kirchenschiff ist 120 Meter<br />

lang und etwa 50 Meter breit. Besonders beeindruckend<br />

ist auch das weltweit größte Gemälde über dem Altar. Da<br />

das Gebäude renoviert wird, bieten sich besondere Attraktionen.<br />

Wer nicht unter Höhenangst leidet, kann eine Tour mit<br />

dem Baulift an der Außenwand des Glockenturms in luftige<br />

Höhen buchen. Bei der Kuppel wird die Reise zum golden<br />

Kreuz über das Baugerüst <strong>for</strong>tgesetzt. „Ich arbeite hier seit<br />

drei Jahren, nie sieht es gleich aus. Die Landschaft, die Kirche<br />

erscheinen in immer neuen Perspektiven. Ergreifendster Augenblick<br />

war ein sehr nebliger Herbsttag. Wir konnten den<br />

Boden nicht sehen, aber auf der Nebelwand war der Schatten<br />

des Kreuzes zu sehen. Das war ein geradezu magischer<br />

Augenblick“, schwärmt der Bauleiter Gábor Tusor.<br />

Es lohnt unbedingt ein Ausflug zu dem malerischen<br />

Ort Szentendre. Dazu gehört Skanzen, Ungarns<br />

größtes Freilichtmuseum. Es liegt am Fuße<br />

des Visegrád-Gebirges und bietet in einer natürlichen<br />

Umgebung eine einzigartige ländliche Atmosphäre.<br />

Die Ausstellungen des Museums vermitteln<br />

anschaulich das ländliche Leben in Ungarn<br />

vor 100 bis 200 Jahren. Ergänzend dazu bereichern<br />

viele Veranstaltungen und Vorführungen alter<br />

Traditionen und Handwerkstechniken das farbenfrohe<br />

Programm. Von der nahegelegenen Burg<br />

Visegrád, die um 1247 entstand, bietet sich ein<br />

herrlicher Ausblick auf das Donauknie. Die Burg<br />

war als ein historisches Zentrum des ungarischen<br />

Adels von großer Bedeutung für die internationale<br />

Kooperation im Mittelalter. Von ihr aus wurde<br />

unter anderem das Donau-Tal geschützt sowie der<br />

Handelsweg zwischen Buda und Esztergom<br />

überwacht.<br />

Skanzen, Ungarns größtes Freilichtmuseum, befindet sich am Fuße des Visegrád-Gebirges. Es bietet in einer natürlichen Umgebung eine einzigartige<br />

ländliche Atmosphäre.<br />

Die Burg Visegrád entstand um 1247. Sie war als ein historisches Zentrum des ungarischen Adels für die internationale Kooperation im Mittelalter<br />

von großer Bedeutung.<br />

Anreise<br />

Gut Essen<br />

Budapest gehört zu den Städten, wo die kulinarische Szene<br />

mit dem PKW<br />

neu definiert wird und aufregende Kombinationen, Zutaten und<br />

Über Passau, Linz und Wien auf der A3/A8/A1 nach Nickelsdorf<br />

und weiter auf der M1 nach Budapest (in Österreich und den Adressen gehören die Restaurants UrbánBetyar, mit seinem<br />

Geschmacksrichtungen auf den Tisch kommen. Zu den spannen-<br />

Ungarn Maut)<br />

urigen Ambiente, der neue Hot Spot Steam und das Gourmetrestaurant<br />

AranyBástya. Das Primas Pince befindet sich unterhalb<br />

mit Flugzeug<br />

Budapest von vielen Deutschen Flughäfen gut erreichbar der St. Adalbert-Kathedrale. In dem Kellergewölbe kommen die<br />

Frankfurt - Budapest mit Lufthansa ab 148 Euro<br />

Gäste in den Genuss von Chefkoch Tibor Jászaineu interpretierter<br />

Übernachten<br />

In<strong>for</strong>mation Budapest<br />

Im Dezember 2022 wurde das vollständig renovierte Gebäude<br />

aus den 1800er Jahren als 5-Sterne-Hotel „Verno House“ mit 50<br />

luxuriösen und liebevoll eingerichteten Zimmern eröffnet.<br />

Die spektakulären Accessoires des Hotels, unter denen sich zahlreiche<br />

Produkte ungarischer Designer befinden, tragen zur Einzigartigkeit<br />

und besonderen Ambiente des Verno House bei. Um<br />

die Atmosphäre einer Oase mit vielen Pflanzen zu unterstützen,<br />

sind überall im Hotel und im Restaurant Fotografien von Zoltán<br />

Tombor zu sehen| https://vernohouse.com<br />

Gerichte, die die einst für den Kardinal gekocht wurden.<br />

UrbánBetyar, https://urbanbetyar.com<br />

Steam,<br />

https://steambudapest.hu<br />

AranyBástya, https://aranybastya.com/en<br />

PrimasPince, https://www.primaspince.hu<br />

Mehr In<strong>for</strong>mation<br />

Visit Hungary, https://visithungary.com/<br />

82 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong> 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!