04.04.2024 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin März/April 2024

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt: Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren Burgund - Genuss und große Kunst • Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune • Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich! Stadtspaziergänge • Budapest - wir nennen es Lifestyle • Hamburg - die Innenstadt Europäische Kulturhauptstadt 2024 • Bodö • Tartu • Bad Ischl - Salzkammergut Lifestyle R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe Lord Bentley Benayga S Sommerfestspiele in Deutschland • Heidenheimer Opernfestspiele 2024 • Eutiner Festspiele 2024 • Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival • Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme • Die Schlossfestspiele Sondershausen Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas Kybun: Schweizer Luftkissenschuh Leichtrucksäcke für Tagestouren Hotel Harry‘s Home Hotel & Appartements Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste t Das Allerletzte/Vorschau

Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt:

Sri Lanka - Tempel - Palmen . Elefanten
Madagaskar - Geheimnisse im Indischen Ozean
Geheimnisse uralter Keller - in Süd- und Ostmähren
Burgund - Genuss und große Kunst
• Hochgenüsse in tiefen Kellern - Eine Reise durch Burgund von Auxerre nach Beaune
• Genießen wie Gott in Frankreich - Nachhaltig? Aber Natürlich!
Stadtspaziergänge
• Budapest - wir nennen es Lifestyle
• Hamburg - die Innenstadt

Europäische Kulturhauptstadt 2024
• Bodö
• Tartu
• Bad Ischl - Salzkammergut

Lifestyle

R 18 One Eight „C“: Atemberaubendes Custom Bike von Customizing-Ikone Paul Yaffe
Lord Bentley Benayga S
Sommerfestspiele in Deutschland
• Heidenheimer Opernfestspiele 2024
• Eutiner Festspiele 2024
• Ein Sommer voller Musik - Das Gut Immling Festival
• Rossini im Schwarzwald: Belcanto und Charme
• Die Schlossfestspiele Sondershausen
Eine Hommage an den zeitlosen Chic: Pretty Ballerinas
Kybun: Schweizer Luftkissenschuh
Leichtrucksäcke für Tagestouren
Hotel
Harry‘s Home Hotel & Appartements
Von Natur bis Kultur Vier Jahreszeiten an Lissabons Sonnenküste
t
Das Allerletzte/Vorschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Frankreich<br />

<strong>Tipps</strong> für Reisen nach Frankreich<br />

seiner groben Lederschürze und seinen kurzen Hosen<br />

mutet der Ledermacher an wie ein gallischer<br />

Handwerker, der aus der Zeit gefallen genau in diesen<br />

Ort passt. Dabei stammt Brice eigentlich aus Belgien,<br />

ist in Köln geboren und lernte seine kanadische<br />

Frau in Frankreich kennen. Gemeinsam beschlossen<br />

sie, genau dieses Handwerk genau an diesem Ort zu<br />

gründen. Das ist nun schon viele Jahre her. Bereut haben<br />

die beiden es nie.<br />

Und gegenüber von Brice und Yazmhil töpfert Stephanie<br />

Keramik in ihrem Studio. Auch sie ist nicht<br />

vom Fach, sondern hat sich sogar erst vor weniger als<br />

einem Jahr entschlossen, ihren Beruf im Tourismus<br />

aufzugeben und sich der Töpferei in Noyers zu widmen.<br />

Ihr Lachen und ihre Herzlichkeit begeistern die<br />

Menschen, die auf einem Bummel durch die Altstadt<br />

bei ihr hereinschauen. Lebendig geht es zu, hier auf<br />

dem Land in einem Ort, den man von außen betrachtet<br />

gar nicht als spektakulär erachtet hätte.<br />

Meine Reise durch Burgund zieht sich weiter westlich.<br />

In Vezelay, einem Dorf im Herzen von Burgund,<br />

fühle ich mich in eine andere Zeit versetzt. Die Basilika<br />

Sainte-Madeleine verströmt eine religiöse Aura<br />

und ist als UNESCO-Stätte von besonderer Bedeutung.<br />

Das steil ansteigende Örtchen bis hinauf zur<br />

alles überragenden Basilika, die weithin sichtbar ist,<br />

birgt überraschende Schätze, Antiquitäten-Läden<br />

und kleine, liebevoll gestaltete Boutiquen.<br />

Tags drauf gelange ich in das 600-Seelen-Dorf Flavigny<br />

Sur Ozerain, bekannt für seine berühmte Fabrik,<br />

die die köstlichen Anisbonbons „Anis de Flavigny“<br />

herstellt. Das schaue ich mir natürlich an. Schon bei<br />

meinem Eintreffen liegt der Geruch von Anis und die<br />

Süße von Bonbons in der Luft. Das betörende Element,<br />

welches die Lüfte von Flavigny erfüllt stammt<br />

aus der Trocknungskammer der Bonbons, bei denen<br />

die heiße Luft nach außen abgelassen wird.<br />

Hier in den engen, verwundenen Gassen von Flavigny<br />

kann ich den Ort besuchen, der als Drehort für<br />

den Film „Chocolat“ diente, und die besondere Atmosphäre<br />

dieses charmanten Dorfes widerspiegelt.<br />

Und weiter geht es in den Ort Beaune, in dem ich die<br />

Senffabrik Fallot entdecke, wo ich bei einer Fabriktour<br />

die Geheimnisse der Senfherstellung entdecken<br />

darf. Ich erfahre, dass es derzeit wegen einer Senf-<br />

60 <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong><br />

<strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 3/4.<strong>2024</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!